Babyboom im Klinikum Fulda: 1000. Geburt so früh wie nie zuvor

Das Klinikum Fulda freut sich über die 1000. Geburt des Jahres. Meilenstein-Kind Mino ist am vergangenen Freitag auf die Welt gekommen - und damit deutlich früher als seine Vorgängerin Mira.
Fulda - „Die 1000. Geburt des Jahres ist für das Team der Geburtshilfe des Klinikums Fulda jedes Jahr ein besonderer Moment“, schreibt das Krankenhaus in seiner Pressemitteilung zu dem freudigen Ereignis. Dieses sei außerdem „ein Gradmesser für die Entwicklung der Geburtenrate in der Region“: Bereits am 29. Juli - und somit über zwei Wochen früher als im Jahr zuvor - war es diesmal soweit.
Fulda: 1000. Geburt im Klinikum - Meilenstein fällt so früh wie noch nie
Der kleine Mino ist am Freitag um 18.02 Uhr mit 3770 Gramm Gewicht zur Welt gekommen. „Wir freuen uns, dass die Geburt des kleinen Mino komplikationslos erfolgte“, berichtet Yoana Fierek, Ärztin der Frauenklinik am Klinikum: „Mutter und Sohn sind gesund und munter“. Burkhard Bingel, Vorstand Administration des Klinikums, gratulierte gemeinsam mit dem Direktor der Frauenklinik, Privat-Dozent Dr. Thomas Hawighorst, den frisch gebackenen Eltern zur Geburt ihres Sohnes.
Zwillings- und Drillingsgeburten werden in der Statistik zusammengefasst: „In der Frauenklinik kommen vier bis fünf Babys täglich zur Welt, Mino ist zwar die 1000. Geburt, aber bereits unser 1027. Baby des Jahres“, erklärt Sofia Hahner, die im Rahmen ihres Studiums im Studiengang Hebammenkunde bei der Geburt ebenfalls anwesend war.
„Mino ist unser erstes Kind und wir freuen uns, dass wir jetzt nach Hause gehen und die gemeinsame Zeit einfach genießen können“, so die Eltern Sarah und Samuel Nier.
Für den kleinen Mino wurde, wie für jedes im Klinikum Fulda geborene Baby, ein Baum im Geburtenwald des Klinikums Fulda im Rahmen der Kampagne „Ein neuer Baum für jedes Baby“ gepflanzt. Der „Geburtenwald Klinikum Fulda“ befindet sich am Sparhofer Weg in Kalbach und erfolgt in Kooperation mit HessenForst und dem Forstamt Fulda. (lio)