1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

1200 Bäume zum Ortsjubiläum: Anmeldung für große Pflanzaktion in Großenlüder läuft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Lotz

Durch Windbruch der diesjährigen Frühjahrsstürme ist die Pflanzfläche erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden.
Durch Windbruch der diesjährigen Frühjahrsstürme ist die Pflanzfläche erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden. Bis zum 19. März werden jedoch die Pflanzreihen im Abstand von 2,5 Metern noch vom Reisig befreit. © Werner Leister

Um das 1200-jährige Jubiläum der Gemeinde Großenlüder zu feiern, lädt die Bürgerstiftung Großenlüder in Zusammenarbeit mit HessenForst am 19. März zu einer Baumpflanzaktion ein. Die Anmeldung ist bereits gestartet.

Großenlüder - 1200 Jahre reicht die erste Erwähnung des Ortes Großenlüder zurück. In diesem Jahr feiert sowohl die politische als auch die kirchliche Gemeinde daher ihr Jubiläum. Das brachte Werner Leister, der zum Zeitpunkt, als die Planungen für die Jubiläumsfeierlichkeiten anliefen, noch im Vorstand der Bürgerstiftung aktiv war, auf eine Idee: „Ich habe überlegt, was man machen könnte und bin bei der Zahl 1200 hängen geblieben. Dann kam mir der Gedanke einer Baumpflanzaktion mit 1200 Bäumen.“

Nachdem auch der Vorstand der Bürgerstiftung die Idee für gut befunden hatte, wandte sich Leister an die Gemeinde, die ebenfalls „sehr angetan“ von der Idee war, erzählt er.

Geplant ist eine große Mitmach-Aktion am Samstag, 19. März, im Eichenauer Wald. An diesem Tag werden 1200 Bäume gepflanzt, die von der Bürgerstiftung gesponsert werden. Wer mitmachen will, kann selbst einen Spaten in die Hand nehmen. (Lesen Sie hier: Mehr als 20.000 neue Bäume für den Hünfelder Stadtwald: Schäden durch Trockenheit und Borkenkäfer)

Fulda: 1200 Bäume zum Ortsjubiläum - Anmeldung für Pflanzaktion läuft

Gepflanzt werden überwiegend Roteichen, die Leister zufolge besser an das Klima der Region angepasst sind als etwa die deutsche Eiche oder die Stieleiche. „Der Rest wird eine Mischung sein, sodass auch mal ein Kirschbäumchen gepflanzt werden kann.“ Damit beim Pflanzen auch nichts schief geht respektive wächst, werden Leister zufolge drei Forstmeister des Forstamtes Fulda vor Ort sein. Diese wollen zudem anhand von Schautafeln Infos zu Themen wie Sturmschäden im Wald und Borkenkäferbelastung geben.

Anmledung

Die Bürgerstiftung ruft Bürger und Bürgerinnen, Kinder und Jugendliche sowie Freunde des Waldes auf, sich an der Pflanzaktion von 1200 Setzlingen am Samstag, 19. März, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr nordöstlich von Eichenau zu beteiligen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich bei der Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG – Bahnhofstraße 2, in Großenlüder, unter der Telefonnummer (06648) 95330. Bei der Anmeldung stehen vier Zeitfenster zur Auswahl: 10 bis 11.30 Uhr, 11.30 bis 13 Uhr, 13 bis 14.30 Uhr sowie 14.30 bis 16 Uhr. Mitzubringen ist in jedem Fall ein Spaten, bei schlechtem Wetter eventuell auch Gummistiefel. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Für Essen und Trinken ist während der Aktion gesorgt. Die Anfahrt über Großenlüder ist laut Bürgerstiftung ab der Röde ausgeschildert. Die genaue Lage ist auf der Homepage der Gemeinde und auf den von der Stiftung ausgelegten Flyern zu finden.

Zum Hintergrund der Aktion schreibt die Bürgerstiftung: „Durch die Trockenheit der letzten zwei Sommer sind zum Teil große Schäden in unseren Wäldern verursacht worden. Deshalb möchte die Bürgerstiftung diese Aktion unterstützen. Der Wald ist für die heimischen Tiere ein Rückzugsraum sowie Freizeitort für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Um dem Klimawandel sowie dem Waldsterben entgegen zu wirken, hoffen wir auf eine rege Beteiligung.“

Dass das so eintritt, ist nicht unwahrscheinlich. So scheint die Idee bei den Bürgerinnen und Bürgern bereits großen Anklang zu finden. So berichtet Leister von einer großen Nachfrage in der Bevölkerung, die bereits vor dem eigentlichen Start der Anmeldung in dieser Woche vorhanden gewesen sei.

Auch interessant