1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Frohes neues Jahr! Was die Region 2023 erwartet

Erstellt:

Von: Eike Zenner

Glücksklee aus Ostfriesland
Viel Glück im neuen Jahr wünscht das FZ-Team. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

2022 ist Geschichte. 2023 hat begonnen. Das Team der Fuldaer Zeitung wünscht ein frohes neues Jahr, Gesundheit und alles Gute - und blickt voraus.

Fulda - Ein in vielerlei Hinsicht ereignisreiches Jahr 2022 ist zu Ende. Und auch im Jahr 2023 stehen der Region wichtige Veranstaltungen und Events ins Haus. Ein Überblick.

Fulda: 2023 hat begonnen - was die Region im neuen Jahr erwartet

Landesgartenschau: In knapp vier Monaten, am 27. April 2023, fällt der Startschuss für die Landesgartenschau in Fulda. Vielerorts in der Stadt wird noch gebaut, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bis in den Herbst hinein finden dann im Zuge der Gartenschau unter dem Motto „Fulda verbindet“ zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Stadt erwartet viele Tausend Besucher - und setzt auf einen Schub für die Stadtentwicklung.

Kultur: Auch 2023 ist ein Jahr der Kultur. Auf dem Domplatz treten unter anderem Eros Ramazzotti, Simply Red und Roland Kaiser auf. Der Fuldaer Musicalsommer geht mit „Robin Hood“ in die nächste Runde. Und auch die Reihe Kultur.findet.Stadt - entstanden zur Zeit der Corona-Pandemie - wird fortgesetzt und ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt kaum mehr wegzudenken. Angekündigt ist unter anderem Jan Josef Liefers mit Band.

Wahlen: Hessen geht an die Urne. Im Herbst wählen die Menschen in Hessen ein neues Landesparlament. Bereits am 29. Januar wird im Main-Kinzig-Kreis der Landrat neu gewählt. Amtsinhaber Thorsten Stolz (SPD) bewirbt sich für eine weitere Amtszeit. Gabriele Stenger (CDU) fordert ihn heraus.

Bauen: In Osthessen wird auch im neuen Jahr kräftig gebaut. Im Waidesgrund in Fulda beispielsweise sollen die Erschließungsarbeiten für das neue Wohnquartier beginnen. Aus dem Traditionskaufhaus Kerber wird das Konzept-Kaufhaus Karl. Startschuss für das neue Konzept wird im Januar sein. Und auch in Schlüchterns neuer Mitte, dem seitherigen Langer-Areal, wird sich einiges tun.

Viele Änderungen, die 2023 greifen, betreffen aber nicht nur die Menschen in der Region: Kindergeld und Renten steigen, das Bürgergeld ersetzt Hartz IV. Das Wohngeld steigt, das Satz der Tabaksteuer ebenfalls. Das 49-Euro-Ticket wird eingeführt. Und viele Tausend Menschen müssen Erklärungen zur neuen Grundsteuer abgeben. Eine Übersicht über die Änderungen zum Jahreswechsel finden Sie hier.

Zum Abschluss ein Satz in eigener Sache: Das FZ-Team wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, alles Gute im neuen Jahr. Bleiben Sie uns gewogen und begleiten Sie uns kritisch - ob in Print und E-Paper oder Online und auf Social Media.

Auch interessant