1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Weites Herz - offene Augen“ - 33 Kinder empfangen Erstkommunion in Stadtpfarrkirche

Erstellt:

Von: Anne Burkard

33 Kinder empfingen am Sonntag ihre Erstkommunion in der Stadtpfarrkirche.
33 Kinder empfingen am Sonntag ihre Erstkommunion in der Stadtpfarrkirche St. Blasius. © Anne Burkard

Hunderte von Kindern im Landkreis Fulda durften am Weißen Sonntag ihre erste Kommunion empfangen – 33 davon in der Stadtpfarrkirche St. Blasius in Fulda. Im Gottesdienst mit Stadtpfarrer Stefan Buß gab es sogar kleine Tanzeinlagen.

Fulda - „Weites Herz – offene Augen“ – das war das Motto der Kommunionkinder aus St. Elisabeth und der Innenstadtpfarrei. Das Besondere: Auch in diesem Jahr wurde der Gottesdienst per Livestream auf Youtube übertragen. „Wir sind bis in die USA verbunden“, betonte Stadtpfarrer Stefan Buß zu Beginn der Messe in Fulda.

Fulda: 33 Kinder empfangen Erstkommunion in Stadtpfarrkirche

Bei einem ihrer Lieblingslieder, dem Mottolied „Aufstehn, aufeinander zugehn“, bewegten sich die Kinder zur Musik. Neben ihnen stand eine weitere Person im Mittelpunkt, die sowohl die Mädchen und Jungen in einem kleinen Schauspiel als auch der Pfarrer in seiner Predigt erwähnten: Bartimäus, ein blinder Bettler aus Jericho, den Jesus Christus wegen seines Glaubens heilte. Der Stadtpfarrer machte deutlich: „Es gibt Menschen, die haben zwei gesunde Augen, aber sind blind in ihrem Herzen geworden.“

Ein offenes Herz war laut den Kindern ein Mensch, der vor allem nett und hilfsbereit ist. „Ich wünsche euch, dass ihr Menschen begegnet, die offen sind. Dass ihr selbst zu Menschen werdet, die offen sind, und ihr das, was ihr gelernt habt, an andere weitergebt“, gab Buß den Kindern mit auf den Weg.

Obwohl man meinen könnte, dass mehr Menschen aus der Kirche austreten als eintreten, erklärte Buß, dass in letzter Zeit immer mehr Erwachsene den Glauben zur Kirche wieder entdecken würden, weil er besonders in Krisensituationen halt gebe. „Glauben ist keine Einbahnstraße, es ist ein Geben und Nehmen. Erwachsene können viel von Kindern lernen“, wandte er sich an die Eltern und Paten.

An seine Erstkommunion konnte sich der 61-jährige Pfarrer noch gut erinnern: „Vor 53 Jahren habe ich meine Erstkommunion gefeiert. Der Pfarrer sagte damals zu uns: ,Die erste Heilige Kommunion soll nicht eure letzte sein.‘.“

Gegen Ende gab es sogar noch eine kleine Tanzeinlage: Die Kinder sangen, sprangen und hoben ihre Arme zusammen mit Pfarrer Buß in die Lüfte – zu ihrem Mut machenden Lied „Stell dich in die Sonne“. Als Erinnerung an den Tag bekamen die Kommunionkinder ein gesegnetes Kommunionkreuz geschenkt.

Dieses Jahr sei es schwierig gewesen, für musikalische Begleitung zu sorgen, da der Kinder- und Jugendchor anderweitig verplant war. „Wir konnten es aber aus den Kommunionsfamilien heraus gestalten“, sagte Buß und bedankte sich bei Steffen Flicker am Klavier und Stefan Schwobe an der Orgel, deren Kinder am Sonntag selbst zur Erstkommunion gegangen sind.

Auch interessant