Eins steht fest: An die Münchener Preise kommt Fulda nicht heran. Dort müssen Weihnachtsmarktbesucher an einigen Ständen bis zu zehn Euro zahlen. Und auch in anderen Städten sind die Preise pro Tasse um bis zu 20 Prozent im Vergleich zu denen im Jahr 2019 gestiegen.
So hoch ist der Anstieg der Preise in den Städten rund um Osthessen nicht. In Wiesbaden ist der Preis für einen heißen Wein in der Tasse sogar stabil geblieben. 2022 kostet ein Glühwein dort 3,50 Euro, genau wie 2019.
Das gleiche gilt für Offenbach. In Frankfurt am Main liegt der Preis für eine Tasse Glühwein bei etwa vier Euro – wie auch in Fulda oder im bayrischen Würzburg, wo der Preis im Jahr 2019 ebenfalls bei 3,50 Euro lag. Auch in Kassel liegt der Preis pro Tasse auf dem Weihnachtsmarkt zwischen drei und vier Euro.
Fazit: Auf dem Fuldaer Weihnachtsmarkt sind die meisten der Besucher ganz offenkundig nicht geschockt von der Preiserhöhung für Glühwein und Co. Stattdessen ist bei einigen sogar das Gegenteil der Fall: „Ich habe eigentlich mit einem höheren Preis gerechnet“, sagt zum Beispiel der 46-jährige Daniel Eberhardt.