1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

5000. Besucher im Stadtschloss - Oranier-Ausstellung lockt Gäste aus nah und fern

Erstellt:

Museumsleiter Dr. Frank Verse (rechts) überreichte Familie West aus Brandenburg (von links: Alec, Michael, Amy und Grit West) Buchgeschenke
Dieser Besuch hat sich gelohnt: Die Urlauber aus Brandenburg haben bei einem Tagesausflug nach Fulda spontan die Ausstellung im Stadtschloss besucht. © Stadt Fulda

Die 5000-Besucher-Marke ist geknackt: Die große Sommerausstellung „Design & Dynastie“ zieht zahlreiche Gäste aus nah und fern ins Fuldaer Stadtschloss. In dieser Woche konnte der Leiter der städtischen Museen, Dr. Frank Verse, den 5000. Besucher der Ausstellung begrüßen.

Fulda - Bei dem 5000. Besucher handelte es sich laut Pressestelle der Stadt Fulda um Michael West, der zusammen mit seiner Familie die Oranier-Schau im Stadtschloss besuchte. Familie West aus Brandenburg macht derzeit Urlaub im Hessischen Kegelspiel und hat das Sommerwetter zu einem Tagesausflug nach Fulda genutzt.

Fulda: 5000. Gast der Oranier-Ausstellung „Design & Dynastie“

Von der Ausstellung hätten die Wests erst vor Ort erfahren und sich für einen Besuch entschieden. Die Reproduktion eines Ölgemäldes zur Krönung Wilhelms I. zum niederländischen König 1815 diente dann als Hintergrund für ein Gruppenbild mit Museumsleiter Dr. Verse und der Familie West, die von den Exponaten beeindruckt gewesen sei.

Die Ausstellung „Design & Dynastie. 250 Jahre Hofleben Oraniern-Nassau“ ist laut Stadt noch bis zum 28. August täglich von 10 bis 18 Uhr im barocken Stadtschloss von Fulda zu sehen.

Dr. Frank Verse begrüßt Familie West aus Brandenburg

Zeitgenössische Mode, Schmuck und Design von niederländischen Künstlerinnen und Künstlern trifft auf die feinsten Stücke aus den Schränken des holländischen Königshauses: Tafelsilber, Fuldaer Porzellan, Schmuck des legendären Pariser Juweliers Mellerio sowie eine Sammlung von Porträtminiaturen, die erstmals außerhalb der Niederlande zu sehen sei.

Das Konzept für die Ausstellung hat Design-Kuratorin Nicole Uniquole im Auftrag der Stadt Fulda entwickelt. Anlass für die Ausstellung ist der 250. Geburtstag des ersten Königs der Niederlande Wilhelm I., der von 1802 bis 1806 das deutsche Fürstentum Nassau-Oranien-Fulda regierte. (sob)

Auch interessant