56 Wohneinheiten am Klinikum Fulda: Startsignal für das Bauprojekt „Stadttor Pacelliallee“

Das Wohnbauprojekt an der Pacelliallee/Dr.-Dietz-Straße, welches in der direkten Nachbarschaft zum Klinikum Fulda liegt, geht in die Umsetzungsphase: Ende 2024 soll das Bauvorhaben fertiggestellt sein. Nun gab es den symbolischen Startschuss mit allen Beteiligten im Marmorsaal des Fuldaer Stadtschlosses.
Fulda - „Das Wohnbauprojekt ist ein echtes Gemeinschaftswerk“, so Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld über die Beteiligung der GWH Bauprojekte GmbH, der Sparkasse Fulda, des Klinikums Fulda und der Stadt Fulda für die Bebauung des Eckgrundstücks in unmittelbarer Nähe zum Klinikum. „Es ist schön, dass wir heute ein klares Zeichen setzen können, dass das Projekt Pacelliallee voran geht und realisiert wird“, werden Oberbürgermeister Wingenfeld und Stadtbaurat Daniel Schreiner in einer Mitteilung der Stadt zitiert.
Fulda: 56 Wohneinheiten am Klinikum - Startsignal für Bauprojekt
Der Architektenentwurf des Büros haber turri aus Frankfurt sieht einen fünf- bis siebengeschossigen Zeilenbau entlang der Pacelliallee vor. Das neue „Stadttor Pacelliallee“ wird 45 Mikroappartements, zehn Zweizimmerwohnungen sowie eine Dreizimmerwohnung beinhalten. „Die Wohnungszuschnitte sind auf die Bedürfnisse des Klinikums abgestimmt, das dringend Wohnraum für seine Auszubildenden, Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt“, hebt Wingenfeld hervor.

Die 56 Wohneinheiten mit einer hohen Nutzungs- und Aufenthaltsqualität seien besonders für das Klinikum Fulda ein Zugewinn, sind sich alle Beteiligten einig. „Die zusätzlichen Wohnungen stärken den Wohnungsmarkt in Fulda und stärken insbesondere das Klinikum Fulda als attraktiven Arbeitgeber“, so das Stadtoberhaupt.
Dr. Thomas Menzel und Burkhard Bingel vom Vorstand des Klinikums Fulda ergänzen: „Wir sehen die attraktiven Wohnmöglichkeiten in direkter Nähe zum Arbeitsort als zusätzliches Argument für den Kampf um die besten Köpfe im Gesundheitswesen“. (Lesen Sie hier: Neues Wohnprojekt in Zeppelinstraße: Bauvorhaben unter Dach und Fach)
45 Mikroappartements, zehn Zweizimmerwohnungen und eine Dreizimmerwohnung geplant
Das Stadttor Pacelliallee sei das erste Bauprojekt der GWH, bei dem eine Sparkasse nach der Fertigstellung zur Eigentümerin werde, betonen Uwe Marohn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fulda, und Geschäftsführer der GWH, Christian Wedler. Letzterer betont, dass man bestrebt sei, die höchst mögliche Sozialverträglichkeit mit dieser Ergänzungsbebauung des Quartiers zu erreichen. „Wir werden versuchen in allen Aspekten so nachhaltig wie möglich zu bauen“, so Wedler.
Zusätzlich zu den 56 Wohneinheiten mit insgesamt 2100 Quadratmeter Wohnfläche wird das Bauprojekt Pacelliallee durch rund 90 Quadratmeter Gewerbefläche und 28 Pkw-Stellplätze sowie 58 Fahrradstellplätze ergänzt. (ah)