1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Perfekt, mehr geht nicht“ - 60.000 Besucher beim Stadtfest in Fulda

Erstellt:

Von: Jessica Baier

60.000 Menschen lockte das Stadtfest in Fulda an.
60.000 Menschen lockte das Stadtfest in Fulda an. © Memento36

Derzeit jagt ein Event das nächste: Fulda konnte jetzt nach zwei Jahren Pandemie wieder Stadtfest feiern. An vier Tagen kamen 60.000 Menschen – unter anderem auch, um einzukaufen, denn der Sonntag war verkaufsoffen. „Perfekt, mehr geht nicht“, bilanziert Edi Leib vom City Marketing.

Fulda - „Ja, vielleicht hätten es fünf Grad weniger sein können“, sagt Edi Leib und lacht. „Aber wir wollen uns mal nicht beschweren. Das Wetter war gut, die Stadt war voll und den Besuchern hat es gefallen. Das ist, was wir erreichen wollen.“ Immerhin bereitet das Team das Fest monatelang vor.

Zwei Jahre lang waren Vorbereitungen stets vergeblich gewesen. Zweimal fiel das Stadtfest in Fulda der Corona-Pandemie zum Opfer. Jetzt bekamen die Besucher ein großes Programm geboten – auf einer Festmeile, die sich durch die komplette Innenstadt zog.

Fulda: 60.000 Besucher beim Stadtfest - City Marketing zieht positive Bilanz

Der Freitag- und der Samstagabend waren am besten besucht. Dann traten nicht nur Größen der hiesigen Musikszene auf wie „MaddaBrassKa“ und Vorsicht Gebläse!, auch die Düsseldorfer Partyband „Porno al Forno“ heizte den Besuchern ein. „Die Live-Musik war das Highlight auf der Stadtfest“, betont Edi Leib. Bis 0 Uhr durfte draußen gespielt werden, am Sonntag bis 20 Uhr. (Lesen Sie auch: Gutes Wetter und gute Laune beim Stadtfest - Eindrücke vom Samstag)

Die Stadt war am Wochenende voll. Aus polizeilicher Sicht nahm das Stadtfest aber einen „durchweg friedlichen Verlauf“, sagt Sprecher Matthias Rehm. Es seien keine Schlägereien oder Alkohol-Fahrten im Zusammenhang mit dem Fest gemeldet worden.

Einzig einige Beschwerden wegen Ruhestörung durch Musik seien bei den Beamten eingegangen. „Dabei lagen aber keine Verstöße vor, denn die Stadt hatte Genehmigungen eingeholt, dass bis 0 Uhr draußen Musik gespielt werden durfte.“ Vor Ort zeigte die Behörde mit Fußstreifen Präsenz.

Video: Landesgartenschau-Vorfreude: Fulda eröffnet „StadtGarten“

Auch der Sanitätsdienst meldet ein ruhiges Wochenende. Beim Kreisjubiläum in der Vorwoche hatten einige Menschen mit Kreislaufproblemen aufgrund der Hitze zu kämpfen, beim Fuldaer Stadtfest sei dies nicht der Fall gewesen, erklärt Edi Leib.

Was den verkaufsoffenen Sonntag angeht, so haben gut 65 Geschäfte teilgenommen. Es war der zweite Verkaufssonntag des Jahres. Die Menschen hätten sich interessiert umgeschaut. „Zum ausgiebigen Shoppen war es am Sonntag aber ein paar Grad zu warm“, bilanziert Reginald Bukel, Vorsitzender des City Marketing. Das Stadtfest sei, so pflichtet er seiner Kollegin Edi Leib bei, auch aus seiner Sicht „großartig“ gewesen. „Fulda hat vier Tage lang gefeiert, ich habe nur strahlende Gesichter gesehen.“

Auch interessant