1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Nach tödlichem Lkw-Unfall auf A7: Familie des Opfers ist jetzt auf Hilfe angewiesen

Erstellt:

Von: Leon Schmitt

Der 40-jährige Lkw-Fahrer Emilian-Dan Toma verlor bei einem Unfall auf der A7 bei Fulda sein Leben.
Der 40-jährige Lkw-Fahrer Emilian-Dan Toma verlor bei einem Unfall auf der A7 bei Fulda sein Leben. © Fuldamedia; privat

Ein Unfall auf der A7 bei Fulda hat einen Lkw-Fahrer das Leben gekostet. Er hinterlässt seine Frau und seine kleine Tochter. Die beiden benötigen jetzt Unterstützung.

Fulda/Kassel - Der 40-jährige Lkw-Fahrer ist bei dem schweren Unfall, der sich am 21. Oktober auf der A7 bei Hünfeld im Kreis Fulda ereignet hat, gestorben. Er war auf der rechten Spur der Autobahn in einen anderen Lkw am Stauende gekracht. Die beiden Lastwagen fingen Feuer - warum, das ist laut Polizei weiterhin unklar - und brannten vollständig aus. Für den 40-Jährigen, der im Fahrerhaus eingeschlossen war, kam jede Hilfe zu spät.

Die HNA hat in einem Bericht Hintergründe zum Opfer und dessen Familie veröffentlicht*. Demzufolge handelt es sich bei dem verunglückten Lkw-Fahrer um den 40-jährigen Emilian-Dan Toma. Er war vor zwei Jahren aus der rumänischen Großstadt Brasov nach Kassel ausgewandert. Seine Frau Cerasela und die gemeinsame Tochter Andreea Ioana folgten ihm wenig später.

Fulda: Lkw-Fahrer (40) stirbt auf A7 - Frau und Tochter brauchen jetzt Hilfe

Lkw-Fahrer zu sein war der Traumberuf von Emilian-Dan Toma. „Er liebte es zu fahren“, sagte seine Frau Cerasela gegenüber der HNA. Oft hätte sie mit ihm darüber geredet, ob er sich nicht einen weniger gefährlicheren Job suchen sollte. Aber Emilian-Dan Toma fuhr weiter - bis zum 21. Oktober. Besonders tragisch: Der folgenschwere Unfall ereignete sich laut der HNA nur wenige Tage nach dem fünften Geburtstag des Mädchens. „Papa ist auf eine längere Reise zu den Engeln gegangen“, habe die Mutter zu ihr gesagt.

Die Tomas waren vor allem deshalb nach Deutschland gekommen, um der kleinen Andreea Ioana ein bessere Zukunft zu bieten. Dieser Plan steht nun auf wackligen Beinen. Denn die Hinterbliebenen sind infolge des Unfalls auf Hilfe angewiesen. Das Geld, das Witwe Cerasela Toma als Reinigungskraft verdient, reicht nicht für sie und ihre Tochter.

Video: Tödlicher Unfall auf A7 bei Fulda - Feuerwehr und Polizei berichten

Weil die 46-Jährige noch nicht gut Deutsch spricht, ist sie nicht nur finanziell auf Unterstützung angewiesen. Bei Behördengängen und Formalitäten hilft ihr Priester Ioan Ovidiu von der Rumänisch-Orthodoxen Kirche in Kassel. Wer die Familie unterstützen will, kann sich bei Ovidiu melden: (01575) 0737695, parohia.kassel@gmail.com. *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant