1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Abbiegen in Baugulfstraße nicht mehr möglich: Verkehrsführung auf Petersberger Straße nun geändert

Erstellt:

Von: Max Wenisch

Kreuzung Petersberger Straße
Das Abbiegen von der Petersberger Straße in die Baugulfstraße ist seit Dienstag verboten. Die Petersberger Straße ist eine der Haupt-Verkehrsadern der Stadt: Pro Tag fahren 30.000 Autos in beide Richtungen. © Ronja Walter

Immer wieder ist es beim Linksabbiegen aus der Petersberger Straße in die Baugulfstraße zu schweren Unfällen mit Fahrradfahrern gekommen. Jetzt hat die Stadt Fulda reagiert. 

Fulda - Rot-weiße Baken weisen daraufhin: Die Linksabbieger-Spur in die Baugulfstraße ist seit Dienstag (17. Januar) gesperrt. Autofahrer müssen sich umstellen. Sie müssen nun auf der anderen Seite der Bundesstraße, in Ziehers-Süd, einmal im Karree fahren. Die Umleitung führt die Autofahrer über die Straßen Am Seeseberg, Am Jagdstein sowie Am Kleegarten und schließlich über die Kreuzung der Petersberger Straße hinweg in den Zieherser Weg. Dort geht es wieder nach rechts in die Straße Am Rinnweg, die bisher nur in umgekehrter Richtung befahren werden konnte. Dort wurde die Einbahnstraße jetzt ebenso wie in der Baugulfstraße selbst gedreht.

Fulda: Änderung der Verkehrsführung auf Petersberger Straße/Baugulfstraße

Sehr eng geht es vor allem in der Straße Am Rinnweg zu. Grund sind die dort beidseitig parkenden Autos. Dass diese und andere Straßen überlastet werden könnten – etwa wegen des Eltern- und Schülerverkehrs zur nahen Freiherr-vom-Stein-Schule – glaubt die Stadt Fulda nicht.

Wie Pressesprecher Johannes Heller erklärt, sei nicht auszuschließen, dass es auf der Umfahrungsstrecke gerade in der Verkehrsspitze am Morgen zu einem höheren Verkehrsaufkommen kommen könnte. „Da es sich bei den Schulen aber um weiterführende Schulen handelt, besteht nicht die Notwendigkeit, die Kinder direkt bis vor die Schule fahren zu müssen“, gibt er zu bedenken. Im weiteren Umfeld gebe es genügend Parkmöglichkeiten, fasst Heller zusammen.

Ob die Stadt weitere Maßnahmen wie ein Parkverbot ergreifen muss, werde aktuell geprüft. Dazu schaue sich die Straßenverkehrsbehörde in den kommenden Tagen die Verkehrssituation in den betroffenen Straßen an, so Heller. Bisher nutzten pro Tag etwa 900 Fahrzeuge die Linksabbiegerspur in die Baugulfstraße.

Viele befahren die Straße durch das Wohngebiet nicht nur, um zur Schule zu gelangen, sondern auch zum Bahnhof oder zur Ochsenwiese, da ein Linksabbiegen in den Zieherser Weg nicht möglich ist. Im Vergleich dazu sind es auf der Petersberger Straße pro Tag 30.000 Autos in beide Richtungen. Es sei jedoch nicht davon auszugehen, dass alle 900 Fahrzeuge die neue Verkehrsführung über den Jagdstein nutzen werden, sondern sich „großräumigere Umfahrungsmöglichkeiten“ suchen werden.

Autofahrern, die in das Schulviertel einfahren wollen, empfiehlt der Magistratssprecher über die Heinrichstraße oder die Straße Am Bahnhof und die Magdeburger Straße auszuweichen.

Hessen Mobil prüft derzeit zudem die Einrichtung einer Ampel an der Baugulfstraße. „Wenn das Okay käme, würden Polizei und Straßenverkehrsbehörde den Vorschlag ebenfalls prüfen“, beschreibt Heller das Prozedere. Was sich jetzt schon abzeichne, sei, dass die dritte Ampel auf kurzer Strecke, mit hoher Wahrscheinlichkeit den Verkehrsfluss zusätzlich beeinträchtigen werde, merkt Heller an.

Auch interessant