Ob die Stadt weitere Maßnahmen wie ein Parkverbot ergreifen muss, werde aktuell geprüft. Dazu schaue sich die Straßenverkehrsbehörde in den kommenden Tagen die Verkehrssituation in den betroffenen Straßen an, so Heller. Bisher nutzten pro Tag etwa 900 Fahrzeuge die Linksabbiegerspur in die Baugulfstraße.
Viele befahren die Straße durch das Wohngebiet nicht nur, um zur Schule zu gelangen, sondern auch zum Bahnhof oder zur Ochsenwiese, da ein Linksabbiegen in den Zieherser Weg nicht möglich ist. Im Vergleich dazu sind es auf der Petersberger Straße pro Tag 30.000 Autos in beide Richtungen. Es sei jedoch nicht davon auszugehen, dass alle 900 Fahrzeuge die neue Verkehrsführung über den Jagdstein nutzen werden, sondern sich „großräumigere Umfahrungsmöglichkeiten“ suchen werden.
Autofahrern, die in das Schulviertel einfahren wollen, empfiehlt der Magistratssprecher über die Heinrichstraße oder die Straße Am Bahnhof und die Magdeburger Straße auszuweichen.
Hessen Mobil prüft derzeit zudem die Einrichtung einer Ampel an der Baugulfstraße. „Wenn das Okay käme, würden Polizei und Straßenverkehrsbehörde den Vorschlag ebenfalls prüfen“, beschreibt Heller das Prozedere. Was sich jetzt schon abzeichne, sei, dass die dritte Ampel auf kurzer Strecke, mit hoher Wahrscheinlichkeit den Verkehrsfluss zusätzlich beeinträchtigen werde, merkt Heller an.