1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Alexandra Jensen ist neue Direktorin des Instituts für Radioonkologie am Klinikum

Erstellt:

Prof. Dr. med. Alexandra Jensen
Prof. Dr. med. Alexandra Jensen ist neue Direktorin des Instituts für Radioonkologie – Strahlentherapie des Klinikums Fulda. © Klinikum Fulda

Am 1. Februar hat Prof. Dr. med. Alexandra Jensen ihr neues Amt als Direktorin des Instituts für Radioonkologie – Strahlentherapie des Klinikums Fulda angetreten. Sie folgt auf Prof. Dr. Horst Jürgen Feldmann, der Ende Januar als Direktor des Instituts in den Ruhestand gegangen ist.

Fulda - Prof. Dr. Alexandra Jensen studierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Medizin und Physik. Nach Abschluss ihres Medizinstudiums an der Universität Heidelberg 2002 komplettierte sie 2003 ihr Physikstudium mit dem MSc in Medical Engineering an Physics am King’s College in London. Für ihre Facharzt-Ausbildung kehrte sie 2004 an das Universitätsklinikum Heidelberg zurück, wo sie zunächst im strahlenbiologischen Labor promovierte und sich 2013 im Fach Strahlentherapie habilitierte, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums Fulda.

Fulda: Alexandra Jensen ist neue Direktorin des Instituts für Radioonkologie

Bereits im Verlauf ihrer Ausbildung beschäftigte sich Prof. Dr. Jensen vorwiegend mit Verfahren der Hochpräzisionsstrahlentherapie, einschließlich Partikeltherapie und war zunächst am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg und ab 2008 am Heidelberger Ionenstrahltherapiezentrum tätig. 2015 wechselte sie als Leitende Ärztin für Hochpräzisionsstrahlentherapie und Stereotaxie an das Inselspital/ Universitätsklinikum Bern.

Nach dem Wechsel an das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) als geschäftsführende Oberärztin und Bereichsleitung der Klinik für Strahlentherapie am Standort Gießen im Februar 2018, folgte die Umhabilitation für das Fach Strahlentherapie an die Philipps-Universität Marburg und Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin im Jahr 2020.

Neben der Facharztbezeichnung Strahlentherapie besitzt Prof. Jensen die Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin und Medikamentöse Tumortherapie. Wissenschaftlich beschäftigt sich Prof. Jensen weiterhin mit Hochpräzisionsverfahren, incl. Verfahren der bildgestützten (IGRT) und adaptiven (ART) Strahlentherapie sowie mit gesundheitsökonomischen Fragestellungen. In diesem Rahmen absolvierte sie 2016 den internationalen Studiengang in Health Economics, Policy and Management (HEPM) an der London School of Economics and Political Sciences (LSE).

Seit Anfang Februar 2023 bietet Prof. Jensen zusätzlich zu ihrer Tätigkeit im Institut des Klinikums Fulda auch im MVZ Osthessen im Rahmen ihrer ambulanten Tätigkeit strahlentherapeutische Behandlungen an. Die offizielle Amtseinführung von Prof. Jensen sowie die Verabschiedung von Prof. Feldmann sind im April 2023 geplant.

Der langjährige Direktor der Apotheke des Klinikums Fulda, Prof. Dr. rer. nat. Roland Radziwill, wurde bereits am Donnerstagabend in den Ruhestand verabschiedet. (ah)

Auch interessant