1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Amtliche Unwetterwarnung aufgehoben - Wetterdienst warnte vor schwerem Gewitter

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Der Deutsche Wetterdienst warnt mit einer amtlichen Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter im Landkreis Fulda. Die Warnung ist gültig am Montag zwischen 18.50 und 19.30 Uhr (Symbolfoto).
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit einer amtlichen Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter im Landkreis Fulda. Die Warnung ist gültig am Montag zwischen 18.50 und 19.30 Uhr (Symbolfoto). © Martin Schutt

Der Deutsche Wetterdienst warnte mit einer amtlichen Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter im Landkreis Fulda. Die Warnung war gültig am Montag zwischen 18.50 und 19.30 Uhr.

Update vom 22. Mai, 19.37 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter - ausgegeben am Montag um 18.50 Uhr und gültig von Montag, 18.50 Uhr, bis Montag, 19.30 Uhr - am Montag um 19.30 Uhr wieder aufgehoben.

Erstmeldung vom 22. Mai, 19.07 Uhr: Fulda - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab die amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Landkreis Fulda am Montag (22. Mai) um kurz vor 19 Uhr heraus.

Fulda: Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter wieder aufgehoben

„Es besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern der Stufe 3 von 4“, warnen die Experten aus Offenbach. Sie weisen auf mögliche Gefahren hin: „Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich.“

Weiter heißt es in der amtlichen Unwetterwarnung: „Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich.“

Es könnten zum Beispiel Erdrutsche auftreten. „Schließen Sie alle Fenster und Türen“, appelliert der DWD an die Bevölkerung. „Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!“

Für das kommende Pfingstwochenende erwarten die Wetter-Experten derweil hohe Temperaturen. Nach ungemütlichem Start soll die Woche zu Pfingsten sommerlich enden. Bis zu 27 Grad erwartet der Deutsche Wetterdienst.

Auch interessant