Nachwuchsstars zu Gast: ARD-Preisträger Lukas Sternath und das Barbican Quartet treten in Fulda auf

Der Internationale Musikwettbewerb der ARD in München ist ein bedeutsamer Wettbewerb für Nachwuchstalente. Die beiden Preisträger Lukas Sternath und Barbican Quartet treten nun im Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses auf.
Fulda - Der Auftritt der zwei Preisträger findet am Sonntag (26. Februar) um 17 Uhr im Fürstensaal des Stadtschlosses in Fulda statt. Wie es in einer Pressemeldung heißt, wird die Aufführung etwa 120 Minuten inklusive Pause dauern. Die Tickets kosten zwischen neun und 17 Euro.
Fulda: ARD-Preisträger treten im Fürstensaal des Stadtschlosses auf
Einer der ARD-Preisträger ist Lukas Sternath. Er sorgte 2022 in München für Aufsehen: Der Schüler Igor Levits bekam nicht nur den ersten Preis, sondern auch sieben Sonderpreise - darunter der Publikumspreis sowie der Preis für die beste Interpretation der Auftragskomposition..
Sternath ist 2001 in Wien geboren. Als Wiener Sängerknabe bereiste er schon früh die Welt und gab Konzerte auf den Bühnen Europas, Nordamerikas und Asiens. Seine musikalische Ausbildung am Klavier erhielt er bei Anna Malikova und Alma Sauer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 2022 absolvierte er die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und studiert dort in der Klasse von Igor Levit.

Neben zahlreichen Konzertauftritten zählt die Zusammenarbeit mit dem Münchener Kammerorchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu den bisherigen Höhepunkten von Sternaths Karriere. Als Kammermusiker musiziert er auch mit Ensembles wie dem Simply Quartet und dem Schumann Quartett.
Bei seinem Auftritt am Sonntag (26. Februar) im Fuldaer Fürstensaal wird der junge Pianist Beethovens Hammerklaviersonate dem Publikum präsentieren.
Tickets
Die Tickets für die Veranstaltungen sind im Ticketshop in der Schlossstraße 5 in Fulda, im Online-Ticketshop unter der Adresse schlosstheater-fulda.de, telefonisch unter (0661) 1021483 oder per Mail an theater@fulda.de zu kaufen.
Die Preise für die Tickets liegen für Erwachsene bei 17 Euro. Schüler, Auszubildende und Studierende zahlen neun Euro.
Auch das Streichquartett Barbican Quartet ist Preisträger des 71. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD und gastiert am Sonntag (26. Februar) in Fulda. Es ist in London ansässig und besteht aus den Violinistinnen Amarins Wierdsma und Kate Maloney, dem Bratschisten Christoph Slenczka und der Cellistin Yoanna Prodanova. Sein Debüt gab es 2017 in der Wigmore Hall. Beim Auftritt in Fulda bringt das Ensemble Streichquartette von Haydn und Bartók zu Gehör.
Derzeit studiert das Barbican Quartet bei Günter Pichler an der Reina Sofia String Quartet Academy in Madrid sowie beim Quatuor Ébène an der Hochschule für Musik München. Mentoren sind unter anderem das Belcea Quartett, Alasdair Tait, Andras Keller, David Waterman, Ferenc Rados und Rita Wagner.
Im vergangenen Jahr fand auch in Fulda ein Musikwettbewerb statt. Dieser wurde mit einem gelungenen Preisträgerkonzert beendet. (jhz)