„Laufen ist mein wichtigstes Ventil“: Sportlerin Marie John eröffnet die 33. Fuldaer Frauenwoche
„Frauen in Bewegung“: Das ist das Motto der 33. Fuldaer Frauenwoche. Läuferin Marie John hat bei der Auftaktveranstaltung im Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses verdeutlicht, wie wichtig Bewegung ist, Denkanstöße gegeben und den Frauen Mut gemacht.
Fulda - „Wir denken immer, dass wir funktionieren müssen, aber dem ist nicht so“, stellte Marie John Freitagabend (3. März) bei der gut besuchten Auftaktveranstaltung der 33. Fuldaer Frauenwoche klar. John ist Gesundheitsreferentin, Sporttherapeutin und vor allem Läuferin. Sie war wenige Stunden zuvor für die erkrankte Läuferin Anna Hahner eingesprungen.
Fulda: Auftaktveranstaltung der Frauenwoche mit Marie John
„Über die Heilkraft der Bewegung. Deine Schwäche ist deine größte Stärke“ – in ihrem Vortrag thematisierte die junge Sportlerin locker und authentisch, wie essentiell Bewegung und ein dadurch mental ausgeglichenes Körpergefühl sind. Ihre Liebe zum Laufen war für Marie John eine Reise voller Höhen und Tiefen.
Zwischen Essstörung, Sportsucht, Tinnitus und Bandscheibenvorfall hat sie aber nie aufgeben: „Niederlagen gehören im Leben dazu“, sagte John. Dem Laufen wird sie vermutlich nie den Rücken zukehren: „Laufen ist mein wichtigstes Ventil“, erklärte die Ausdauerläuferin. Am 1. April läuft sie nach ihrem Bandscheibenvorfall 2020 wieder ihren ersten Marathon.

John gab außerdem Tipps und Denkanstöße: „15 Minuten Bewegung am Tag reichen schon, um Stress zu reduzieren.“ Bei Gesprächen mit anderen Frauen fiel ihr immer wieder auf, dass Pausen in unserer Gesellschaft nicht gern gesehen werden. „Wir müssen uns die Pausen nicht verdienen. Wir denken immer, dass wir müssen.“
Sie ermutigte die Frauen, Situationen so anzunehmen, wie sie sind, und selbst optimistischer zu denken. Statt zu kritisieren, sollten Frauen sich laut John gegenseitig mehr unterstützen. „Vor allem aber zu sich selbst sagen: Ich bin schön, von innen und von außen.“
Das Fuldaer Frauenbüro möchte den Blick nach vorne richten und jungen Damen Mut machen. „Uns ist es wichtig, Frauen sichtbar zu machen“, betonte die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Fulda, Katharina Rossbach. Die Woche steht unter dem Motto „Frauen in Bewegung“ und soll Frauen inspirieren, sich aktiv und selbstbestimmt Herausforderungen zu stellen – ob in Politik oder Wirtschaft, der Gesellschaft oder im eigenen Leben.

Zwischen all den Frauen saßen auch ein paar männliche Gäste, so etwa Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU): „Heute gab es viele ermutigende Impulse. In unserer vielfältigen Gesellschaft ist es wichtig, die Rolle der Frau immer wieder neu in den Blick zu nehmen.“ Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, sich untereinander austauschen und zu netzwerken.
Rund um den Weltfrauentag am Mittwoch, 8. März, ist ein buntes Programm geplant. Anmeldung und Infos gibt es online, per Mail und unter Telefon (06 61) 1 02 10 42.