Premiere für „auFZeile“: Neuer Podcast der Fuldaer Zeitung

Premiere: Heute erscheint Folge 1 des Nachrichten-Podcasts der Fuldaer Zeitung. Hauptthema ist das umstrittene Flugblatt aus Tann.
Fulda - Der Fuldaer Zeitung startet ein neues digitales Nachrichten-Angebot: den Podcast „auFZeile“. Jeden Freitag fasst die Redaktion künftig das Geschehen der Woche zusammen und berichtet ausführlich über ein großes Thema, das Fulda und Osthessen besonders beschäftigt und bewegt. In der Premierenfolge steht das umstrittene Flugblatt aus Tann im Blickpunkt.
Das Motto des neuen Podcasts lautet: „Unsere Artikel schreiben wir auf Zeile – was dazwischen steht, darüber reden wir hier.“ Wechselnde Sprecher-Teams befassen sich mit den Themen beziehungsweise dem Thema der Woche und ordnen die Ereignisse ein. In Folge 1 sind Redaktions-Volontärin Alina Komorek und Lokalredakteur Marcus Lotz zu hören. Sie erklären, was in dem Flugblatt steht, welche Reaktionen es gibt und was Leserinnen und Leser der Fuldaer Zeitung zu den Vorgängen in Tann und dem Vorwurf der Diskriminierung Behinderter sagen.
Fulda: „auFZeile“ - Premiere für Podcast der Fuldaer Zeitung
Wo finden interessierte Hörerinnen und Hörer den neuen FZ-Podcast? Natürlich auf unserer Homepage - Folge 1 können Sie direkt in diesem Artikel hören. Dazu einfach auf den Play-Button im oben stehenden Audio-Fenster drücken, mobil und in der App einfach auf „Listen in browser“ klicken. „auFZeile“ ist aber künftig auch auf allen großen Podcast-Plattformen zu finden.
„Immer mehr Menschen hören begeistert Podcasts. Mit unserem Format ,auFZeile‘ machen wir unseren Nutzerinnen und Nutzern ein neues Angebot. Sie können News aus der Region nun auch hören. Zugleich ordnen unsere Journalisten das Geschehen ein“, sagt Eike Zenner, Leiter digitale Inhalte bei der Fuldaer Zeitung.
Ein mehrköpfiges Projektteam hat in den vergangenen Wochen an dem neuem Format gearbeitet. Noch ist nicht alles perfekt, die Redaktion freut sich aber bereits jetzt über Feedback. Die Mail-Adresse: internet@fuldaerzeitung.de (red)