1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Ausbau der Heidelsteinstraße wird fortgesetzt: Zur Mainstraße hin entsteht ein Kreisel

Erstellt:

Fulda: Heidelsteinstraße/Mainstraße Januar 2023
Ab dem Kreisel Kreuzbergstraße wird an der Heidelsteinstraße gebaut. Etwas weiter hinten, am Abzweig Mainstraße, soll ein weiterer Kreisverkehr entstehen. © Hanna Wiehe

Seit dem Jahr 2010 baut die Stadt mit Unterbrechungen in und an der Heidelsteinstraße in Fulda. Bislang wurde die Straße so von der Künzeller Straße bis zum Kreisel in Richtung Kreuzbergstraße ausgebaut. Im Sommer geht die Stadt den nächsten Bauabschnitt an.

Fulda - Ab Mitte des Jahres wird in Fuldas Südend weiter gebaut. Die Stadt möchte den letzten Abschnitt der Sanierung der Heidelsteinstraße angehen. Hintergrund ist die Absicht der Stadtplaner, die Straße in ihrer Gesamtlänge – also von der Künzeller Straße bis zur Hohenlohestraße – grundhaft instand zu setzen und „den heutigen Verkehrs- und Sicherheitsbedürfnissen anzupassen“, wie die städtische Pressestelle schreibt.

Fulda: Heidelsteinstraße wird weiter ausgebaut - Kreisel geplant

Der Abschnitt zwischen der Künzeller Straße und dem Kreisverkehrsplatz an der Einmündung der Kreuzbergstraße war vom Jahr 2010 bis 2013 in mehreren Teilabschnitten ausgebaut worden. Die Kosten für diesen Abschnitt betrugen etwa 1,7 Millionen Euro, wie die Stadt angibt.

Jetzt nehmen die Planer den zweiten Abschnitt in den Blick: den Ausbau vom Kreisel an der Kreuzbergstraße bis zur Überführung der Heidelsteinstraße über die B 27 – dahinter heißt die Straße dann Hohenlohestraße. Eigentlich sollte dieser Teil der Sanierung schon 2019 passieren, wie die Stadt Fulda berichtet. Doch weil dann Hessen Mobil an der Frankfurter Straße werkelte, wollte die Stadt nicht zeitgleich ein weiteres Nadelöhr schaffen. „Aufgrund der verkehrlichen Auswirkungen des Ausbaus der Frankfurter Straße“ habe man die Arbeiten in der Heidelsteinstraße um einige Jahre verschoben. (Lesen Sie auch: Bauarbeiten am Bronnzeller Kreisel schreiten voran)

Geplant ist nun, die Baumaßnahmen Mitte des Jahres mit dem Austausch des Abwasserkanals zu beginnen. Das müsse vor der Straßenerneuerung passieren. Die Kanalerneuerung beginnt südlich der Dammersfeldstraße, heißt es vom Abwasserverband: „Die neuen geplanten Kanäle werden an die Zulaufkanäle des Regenüberlaufes Hohenlohestraße angebunden. Die Zulaufkanäle sowie der Regenüberlauf wurden bereits im Jahr 2021 gebaut.“ Die Kanalerneuerung passiere in nördliche Richtung auf einer Länge von etwa 430 Metern und sei nötig wegen Schäden in den Kanalrohren. „Zudem ist aufgrund hydraulischer Überlastung des Kanals im südlichen Bereich eine Kanalvergrößerung notwendig“, schreibt der Abwasserverband weiter. Die Bauarbeiten sollen im Juni dieses Jahres beginnen und werden wohl bis Ende des Jahres gehen.

Wie die Stadt berichtet, prüfen andere Versorgungsunternehmen derzeit, ob an deren Infrastruktur ebenfalls Erneuerungs- oder Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen.

Bauarbeiten in der Heidelsteinstraße - Fertigstellung bis Ende 2024 geplant

Die Gesamtbauzeit für den etwa 600 Meter langen Bauabschnitt wird mit etwa 18 Monaten veranschlagt, sodass die Fertigstellung für Ende 2024 vorgesehen ist. Die Kosten für den Ausbau in diesem Abschnitt (ohne Kanalarbeiten) werden auf etwa drei Millionen Euro geschätzt. Zur Finanzierung plant die Stadt mit Fördermitteln des Landes Hessen und hat die Maßnahme im GVFG-Programm des Landes angemeldet (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz).

Ziel ist es, die „bauliche Substanz der Fahrbahn den aktuellen Belastungen“ anzupassen, vor allem aber die Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr zu verbessern. Im Einzelnen heißt das: An der Kreuzung zur Mainstraße wird ein neuer Kreisverkehr gebaut. Entlang der Straße entstehen eine neue Wegeführung für Radfahrer, Gehwege mit einer Mindestbreite von 2,50 Metern und fünf barrierefrei umgebaute Querungshilfen für Fußgänger. Außerdem werden die beiden Bushaltestellen im Baufeld barrierefrei umgestaltet und Breitbandinfrastruktur ergänzt oder neu verlegt. (han)

Auch interessant