Wie die Stadt berichtet, prüfen andere Versorgungsunternehmen derzeit, ob an deren Infrastruktur ebenfalls Erneuerungs- oder Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen.
Die Gesamtbauzeit für den etwa 600 Meter langen Bauabschnitt wird mit etwa 18 Monaten veranschlagt, sodass die Fertigstellung für Ende 2024 vorgesehen ist. Die Kosten für den Ausbau in diesem Abschnitt (ohne Kanalarbeiten) werden auf etwa drei Millionen Euro geschätzt. Zur Finanzierung plant die Stadt mit Fördermitteln des Landes Hessen und hat die Maßnahme im GVFG-Programm des Landes angemeldet (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz).
Ziel ist es, die „bauliche Substanz der Fahrbahn den aktuellen Belastungen“ anzupassen, vor allem aber die Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr zu verbessern. Im Einzelnen heißt das: An der Kreuzung zur Mainstraße wird ein neuer Kreisverkehr gebaut. Entlang der Straße entstehen eine neue Wegeführung für Radfahrer, Gehwege mit einer Mindestbreite von 2,50 Metern und fünf barrierefrei umgebaute Querungshilfen für Fußgänger. Außerdem werden die beiden Bushaltestellen im Baufeld barrierefrei umgestaltet und Breitbandinfrastruktur ergänzt oder neu verlegt. (han)