1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Auto liegt nach Unfall im Graben - vom Fahrer zunächst keine Spur

Erstellt:

Von: Leon Schmitt

Blaulicht
Die Polizei hat in der Nacht einen Autofahrer gesucht, der einen Unfall in der Rhön verursacht hat. © Jens Büttner/ZB/dpa/Symbolbild

Autowrack, aber kein Fahrer: Ein Unfall, der sich in der Nacht auf Donnerstag in der Rhön ereignet hat, hat zwischenzeitlich viele Fragen aufgeworfen. Erst Stunden später hat die Polizei den mutmaßlichen Verursacher gefunden.

Hilders - Mit den Stichworten „eingeklemmte/verschüttete Person“ meldete die Leitstelle Fulda den Unfall auf der L3176 bei Hilders am Mittwoch (28. September) gegen 21.45 Uhr.

Fulda: Auto liegt nach Unfall im Graben - vom Fahrer zunächst keine Spur

„Zwischen den Ortsteilen Unterbernhards und Eckweisbach war ein BMW X5 aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen“, berichtet eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Osthessen auf Nachfrage unserer Zeitung. Der Wagen habe sich überschlagen und sei auf dem Dach liegend im Graben zum Stehen gekommen.

Als die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei an der Unfallstelle eintrafen, fanden sie zwar den verunfallten SUV und einen beschädigten Leitpfosten vor, nicht aber den möglicherweise verletzten Fahrer. Suchmaßnahmen verliefen zunächst erfolglos.

Gegen 2 Uhr - also gut vier Stunden nach dem Unfall - haben Polizisten dann in Gotthards, das mehr als fünf Kilometer von Unterbernhards entfernt ist, einen Fußgänger angetroffen. „Es besteht der Verdacht, dass der Mann den Unfall verursacht hat. Das haben unsere Ermittlungen und Zeugenberichte ergeben“, erklärt die Polizeisprecherin. (Lesen Sie auch: 29-Jähriger nach Unfall in Fulda festgenommen - mehrere Haftbefehle)

Polizei findet mutmaßlichen Fahrer - kilometerweit entfernt vom Unfallort

Bei dem mutmaßlichen Fahrer handelt sich den Angaben zufolge um einen 40-Jährigen aus dem Fuldaer Nachbarlandkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Der Mann, der laut Polizei keine Verletzungen aufwies und nicht berauscht gewesen ist, besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Deswegen und wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht wird nun gegen ihn ermittelt.

Der Halter des nun stark beschädigten BMW X5 ist ein Mann, der ebenfalls aus dem Kreis Schmalkalden-Meiningen stammt. Er hat seinen Wagen offenbar freiwillig in die Hände des 40-Jährigen gegeben. Zumindest gibt es laut Polizei keine Hinweise auf einen strafrechtlichen Hintergrund.

Auch interessant