1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Mit Wissen zum Sieg: Kimberly Auth gewinnt Azubi-Aktion 2022

Erstellt:

Von: Norman Zellmer, Leon Schmitt

Kimberly Auth hat die Azubi-Aktion 2022 gewonnen. Die 19-Jährige aus Niederkalbach hat sich gegen 126 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgesetzt.

Petersberg - 127 junge Menschen aus der Region Fulda haben bei der Azubi-Aktion 2022 mitgemacht. Sie haben im vergangenen November vier Wochen lang die Tageszeitung gelesen und zu jeder Ausgabe eine Frage beantworten müssen.

Fulda: Kimberly Auth gewinnt Azubi-Aktion 2022

17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten dabei die volle Punktzahl. Sie durften ihr Wissen am Mittwochabend bei einer Abschlussveranstaltung im Petersberger Propsteihaus vor rund 50 Gästen erneut unter Beweis stellen. Impressionen finden Sie in unserer Bildergalerie.

In insgesamt drei Finalrunden mussten sie unter anderem beweisen, wie schnell sie Sprichwörter zusammensetze und Berge in der Rhön der Höhe nach ordnen können. Auch wurde Wissen für die Region prägende Ereignisse abgefragt (eine Auswahl zum Mitraten finden Sie weiter unten im Artikel, die Lösungen am Ende).

Kimberly Auth (Zweite von rechts) hat die Azubi-Aktion 2022 gewonnen. Sie darf sich über ein Preisgeld von 500 Euro freuen.
Kimberly Auth (Zweite von rechts) hat die Azubi-Aktion 2022 gewonnen. Sie darf sich über ein Preisgeld von 500 Euro freuen. © Memento36

Am Ende hatte Kimberly Auth, die kürzliche ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei der Desoi GmbH beendet hatte und von ihrem Betrieb übernommen worden war, die Nase vor Tegut-Azubi Erik Jaufmann und Michelle Herr vom Klinikum. Auth darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro freuen; Jaufmann erhielt 300 und Herr 200 Euro.

Gewinner

1. Platz (500 Euro): Kimberly Auth, Desoi GmbH

2. Platz (300 Euro): Erik Jaufmann, Tegut

3. Platz (200 Euro): Michelle Herr, Klinikum Fulda

In seiner Begrüßung hatte FZ-Chefredakteur Michael Tillmann die Arbeitgeber in der Region gelobt, die ihren Auszubildenden die Teilnahme ermöglicht hatten. IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Konow hob die Bedeutung des Projekts und der beruflichen Ausbildung hervor: Diese sei gerade in Zeiten zurückgehender Geburtenzahlen und wegen des spürbar werdenden Fachkräftemangels wichtig.

Moderiert wurde die einstündige Veranstaltung von der Redakteurin Alisa Kim Göbel und dem Redakteur Leon Weiser. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Fuldaer Party- und Coverband „KultKlub“.

Hätten Sie es gewusst?


1. Welcher Konzern forderte im Februar letzten Jahres acht Millionen Euro von Ex-Vorständen, weil offenbar bewusst Bilanzen manipuliert wurden?

2. In welchem Ortsteil zerstörten im Juli meterhohe Flammen den Teil eines Bauernhofs?

3. Welcher Fuldaer Garten wird derzeit saniert?

4. Wer ist im Mai in Wiesbaden aus dem Amt geschieden?

5. Was bekam die Kerzeller Kirche St. Sebastian im August?

------------

Antworten: 1. R+S-Group; 2. Dipperz-Dörmbach; 3. Schlossgarten; 4. Volker Buffier; 5. ein WC

Das gemeinsame Projekt von Kreishandwerkerschaft (KH), Industrie- und Handelskammer (IHK) und unserer Zeitung fand nun bereits zum 13. Mal statt. Im vergangenen Jahr hatten 200 Auszubildende an der Aktion teilgenommen. Bei der Abschlussveranstaltung, die ebenfalls im Petersberger Propsteihaus stattgefunden hatte, hatte sich Elisa Deuchert durchgesetzt.

Auch interessant