1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Bad Hersfelds neue Bürgermeisterin zu Besuch im Stadtschloss Fulda

Erstellt: Aktualisiert:

Bürgermeisterin Hofmann mit Oberbürgermeister Wingenfeld
Bad Hersfelds neue Bürgermeisterin Anke Hofmann stattete Fuldas Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld einen Besuch im Stadtschloss ab. © Stadt Fulda

Seit Januar 2023 ist sie im Amt: Bad Hersfelds neue Bürgermeisterin Anke Hofmann (parteilos). Jetzt hat sie Fulda einen Besuch abgestattet und sich dabei mit Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) zum Gedankenaustausch getroffen.

Fulda - Bei dem gemeinsamen Gespräch im Stadtschloss in Fulda standen insbesondere Fragen einer intensiveren Zusammenarbeit bei Kulturthemen sowie der Erfahrungsaustausch als Hessentagsstädte im Mittelpunkt.

Fulda: Bad Hersfeld Bürgermeisterin traf sich mit OB Wingenfeld

Zum gemeinsamen Foto platzierten sich die beiden Verwaltungsspitzen vor einem Werk des Fuldaer Künstlers Werner Döppner, das dieser zum Jubiläumsjahr „1275 Jahre Fulda“ geschaffen hatte, schreibt die Magistratspressestelle der Stadt in einer Mitteilung. „Der Bildhintergrund ist durchaus symbolisch für unser heutiges Treffen zu verstehen“, sagte OB Wingenfeld mit einem Augenzwinkern, „schließlich kam Sturmius, als er im Auftrag des Heiligen Bonifatius 744 das Kloster Fulda gründen sollte, vom älteren Hersfeld aus flussaufwärts in die Gegend, wo heute die Stadt Fulda liegt.“

An diese alte Verbindung anknüpfend, unterhielten sich Hofmann und Wingenfeld darüber, welche Möglichkeiten es gibt, um die Verbindung der beiden größten Kommunen in Osthessen noch zu stärken. Laut Mitteilung bot sich besonders die Kultur an, die in beiden Städten einen großen Stellenwert besitze: In Bad Hersfeld findet seit 1951 mit den Hersfelder Festspielen ein renommiertes Festival statt - in Fulda setzt der Musicalsommer kulturelle Akzente. Beides sei über die Grenzen der Region hinaus bekannt.

Auch im Bereich des Museumswesens (zum Beispiel mit dem „wortreich“ in Bad Hersfeld und der Kinderakademie in Fulda) bietet sich laut Mitteilung eine Fülle an Anknüpfungspunkten und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Fulda und Bad Hersfeld.

Anke Hofmann, die als parteilose Bewerberin in das Rennen um das Bürgermeisteramt gestartet war und sich im Oktober 2022 in der Stichwahl durchsetzen konnte, arbeitete bis zum Jahreswechsel als Leiterin des Fachbereichs Finanzen und Immobilienmanagement der Stadt Bad Hersfeld.

2019 war sie zudem Hessentagsbeauftragte für den Bad Hersfelder Hessentag. Vor diesem Hintergrund gab es zwischen Hofmann und Wingenfeld auch eine gute Gelegenheit zum Austausch über den Hessentag, der in Fulda 2021 zwar ausgefallen ist - Grund war Corona - 2026 aber nachgeholt wird.

Die Bürgermeisterin und der Oberbürgermeister vereinbarten, den jetzt begonnenen Gesprächsfaden regelmäßig wieder aufzugreifen und die bislang nur grob skizzierten Ideen zur Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. (jhz)

Auch interessant