Ehrenamtlicher Inklusionsbeauftragter für Bad Salzschlirf gesucht

Bad Salzschlirf richtet die ehrenamtliche Stelle eines Inklusionsbeauftragten ein. Die Initiative dazu gab der neu gegründete Verein „Leben und Arbeiten - Wir für Bad Salzschlirf“. Der Aufruf für die Besetzung des Amtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist jetzt gestartet.
Fulda - Gesucht wird eine Person, die mit sozialem Einfühlungsvermögen Menschen mit Behinderung oder Einschränkungen berät und ihre Anliegen aufnimmt. Das teilt die Gemeinde Bad Salzschlirf in einer Pressenotiz mit. „Sie sollte in der Lage sein, Menschen miteinander zu vernetzen und vor allem die Akteure des Ortes die sich dem Thema Inklusion verschrieben haben zu verknüpfen.“
Fulda: Bad Salzschlirf sucht ehrenamtlichen Inklusionsbeauftragten
Die Aufgaben der oder des Inklusionsbeauftragten seien darüber hinaus die Erstellung von Stellungnahmen und Empfehlungen gegenüber den gemeindlichen Gremien zu allen kommunalen Planungen oder Maßnahmen, die behinderte Menschen betreffen. Dazu gehöre auch die Mitwirkung bei den aktuellen Vorhaben im Verkehrsbereich und der Infrastrukturgestaltung.
Bürgermeister Matthias Kübel (CDU) ist überzeugt, dass von dem oder der Inklusionsbeauftragten wertvolle Anregungen zur Verbesserung der Inklusion in Bad Salzschlirf ergehen werden. (Lesen Sie auch: Neustart für Wüsthofen: Konsortium um Ex-Bürgermeister Faber übernimmt)
„Mir liegen die Themen Inklusion und Barrierefreiheit sehr am Herzen und ich versuche, sie auch bei den kommunalen Vorhaben einzubinden. Ich begrüße es sehr, dass dabei eine Person noch einmal ganz fokussiert und vor dem eigenen Erfahrungshintergrund auf die Belange von Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen schaut“, lässt er sich in der Pressemitteilung zitieren.
Im Rahmen der Beratungen der Gemeindevertretung, die in ihrer Sitzung am 20. Juli 2022 die Einrichtung des Amtes sowie eine entsprechende Satzung einstimmig verabschiedete, dankte Bürgermeister Matthias Kübel dem neu gegründeten Verein „Leben und Arbeiten – Wir für Bad Salzschlirf“.
Bad Salzschlirf will Bedingungen für Menschen mit Einschränkungen verbessern
Der Verein hatte in einem Schreiben an die Mandatsträger ein solches Amt vorgeschlagen und dadurch eine politische Debatte in den Fraktionen angestoßen. Er hatte sich weiter bereit erklärt, die für die Einrichtung der Stelle notwendige Büroausstattung eine Förderung zu organisieren.
Auch in inhaltlichen Fragen wären die Mitglieder bereit, unterstützend zu beraten. Ein Partner des Vereins, die Stiftung Antonius aus Fulda, bietet beispielsweise dafür eine Fortbildung zum Inklusionsnetzwerker an, die eine gute Vorbereitung für das Amt wäre.
Interessenbekundungen für das Amt des Inklusionsbeauftragten erbittet die Gemeinde postalisch an die Fuldaer Straße 2, 36364 Bad Salzschlirf, oder elektronisch an rathaus@badsalzschlirf.de. (sob)