Die Bahnhofstraße in Fulda strahlt weihnachtlich - RhönEnergie verrät Details zur Beleuchtung

Was wäre Weihnachten ohne stimmungsvolle Festbeleuchtung? Nach den Bauarbeiten im Vorjahr erstrahlt in Fulda erstmals die gesamte Bahnhofstraße in der neu installierten Festbeleuchtung. Die RhönEnergie Fulda hat nun Zahlen veröffentlicht.
Fulda - Nach den Bauarbeiten im Vorjahr erstrahlt in Fulda nun erstmals die gesamte Bahnhofstraße in der neu installierten Festbeleuchtung. Die eingebaute Technik ist dabei energiesparend, teilte die RhönEnergie Fulda mit: LEDs ersetzen die bisherigen Leuchtmittel. Den Auftrag in der Bahnhofstraße hatte der Verein Fulda BID Bahnhofstraße gegeben.
Neben zahlreichen Lichterketten und Sternen in warmen Farben schmücken nun auch sechs große beleuchtete „Bäume“ die Straße zwischen Bahnhof und Uniplatz in Fulda: Diese Alu-Konstruktionen sind natürlich gewachsenen Bäumen nachempfunden und haben einen Durchmesser von 5,5 Metern. Inklusive Podest sind sie etwa sechs Meter hoch.
RhönEnergie Fulda verrät: So groß ist die Weihnachtsbaum-Silhouette vor dem Centhof
Noch eine Nummer größer ist die Weihnachtsbaum-Silhouette, die jetzt die Fassade des Centhofs am Bahnhofsvorplatz ziert: Die Spezialanfertigung misst stolze zwölf Meter in der Höhe und wurde eigens mit einem Autokran an der Hausecke in Richtung Bahnhof angebracht. Zusammengerechnet schmücken nun 337 Lichterketten mit insgesamt 63.300 LEDs das Einkaufszentrum am oberen Ende der Fuldaer Bahnhofstraße.
Tipps für Zuhause
• Moderne LEDs benötigen nur einen Bruchteil der Energie herkömmlicher Leuchtmittel. Die Lampen halten zudem rund 50-mal länger als eine Glühbirne und leuchten etwa sechsmal stärker. Über einen Zeitraum von zehn Jahren lassen sich so alleine für die Weihnachtsbeleuchtung Stromkosten von bis zu mehreren Hundert Euro sparen.
• Eine Zeitschaltuhr spart ebenfalls Energie.
• Achten sollte man auf anerkannte Prüfsiegel wie das GS-Zeichen und das VDE-Prüfzeichen.
• Im Außenbereich sind Lichterketten und andere Leuchtdekorationen den Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Darum sollte sie je nach Lage zusätzlich vor Feuchtigkeit, Regen und Schnee geschützt werden.
• Defekte Lämpchen und Kabel stellen ein Risiko dar. Kontrollieren Sie Lichterketten und Co. auf eventuelle Schäden.
Die RhönEnergie Effizienz + Service hat in Fulda auch den Bahnhof selbst, die Friedrichstraße, den Luckenberg und die Marktstraße sowie die Fachwerk-Fassade von Brillen Trabert am Buttermarkt festlich beleuchtet. Auch in Flieden, Neuhof und Schlüchtern waren die Techniker im weihnachtlichen Einsatz. (sec)