Auch die Volksbank Lauterbach-Schlitz sperrt nun von 0 bis 5 Uhr den Zugang zu den Automaten. Die Raiffeisenbank im Fuldaer Land in Großenlüder lässt ihre Selbstbedienungsbereiche noch eine Stunde länger geschlossen: „Aufgrund der vermehrt vorkommenden Automatensprengungen sind unsere SB-Zonen in der Zeit von 23 Uhr bis 5 Uhr geschlossen“, sagt Sprecherin Alexandra Renz. Die Bank treffe weitere Sicherungsmaßnahmen, die sie nicht öffentlich mache.
Bei der VR Bank Fulda sind die Filialen von 23 Uhr bis 6 Uhr aus Sicherheitsgründen geschlossen. In dieser Zeit sei die Nachfrage nach Bargeld sehr gering, sagt Thomas Heil, Bereichsleiter für Unternehmensentwicklung. Eine Nachtschließung werde von der Kriminalpolizei und den Versicherungen empfohlen.
Die Bank war im November 2021 selbst Opfer einer Automatensprengung in der Filiale Neuhof. „Der Sachschaden ist immens hoch. Eine Aussage, wann unsere Filiale Neuhof wieder regulär geöffnet werden kann, können wir derzeit noch nicht treffen“, sagt Heil. „Beratungen finden allerdings wieder wie gewohnt in der Filiale Neuhof statt. Wir haben einen provisorischen SB-Bereich während der Renovierungsphase eingerichtet.“
Die VR Bank NordRhön in Hünfeld plant derzeit keine Nachtschließungen der Automatenbereiche in den Filialen, aber sie erhöhe die Sicherheitsmaßnahmen, sagt Sprecher Jörg Bachmann.
Die Kreissparkasse Schlüchtern lässt die Öffnungszeiten zunächst unverändert, schließt eine Änderung aber nicht aus. Vorstandschef Torsten Priemer verweist darauf, dass Automatensprenger in Schlüchtern keine Beute machen könnten, da bei einer Sprengung die Geldscheine eingefärbt werden. „Eine Sprengung macht für Verbrecher keinen Sinn in unseren Filialen“, sagt Priemer.
Die Sparkasse Fulda war selbst schon mehrfach betroffen. Nach den Worten von Sprecher Richard Hartwig beschäftigt auch sie sich deshalb schon länger mit zusätzlichen präventiven Maßnahmen. Mehr will er derzeit nicht sagen. Der Anteil nächtlicher Barabhebungen an Geldautomaten, – also von 23 bis 6 Uhr – bewege sich bei der Sparkasse im niedrigen einstelligen Prozentbereich.