1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Hessisches Landesmusikfest 2023 in Fulda: Termin steht jetzt fest

Erstellt:

Hessische Landesmusikfest
Das Hessische Landesmusikfest findet in diesem Jahr vom 12. bis 14. Mai in Fulda statt. © Daniel Kummer PHOTOGRAPHY

Fans der Blasmusik aufgepasst: das Landesmusikfest des Hessischen Musikverbandes findet in diesem Jahr in Fulda statt. Auf dem Programm stehen unter anderem das Galakonzert des Sinfonischen Blasorchesters Hessen und ein Open-Air-Konzertabend.

Fulda - Der Termin steht jetzt fest: Das Landesmusikfest des Hessischen Musikverbandes findet vom 12. bis 14. Mai in Fulda statt. Veranstaltet wird es durch den Hessischen Musikverband in Kooperation mit dem Kreis- und Stadtmusikverband (KSMV) Fulda.

Fulda: Hessisches Landesmusikfest findet vom 12. bis 14. Mai statt

Rund 2000 Musikerinnen und Musiker werden erwartet, welche in zahlreichen Konzerten die ganze Stadt und das Gelände der Landesgartenschau zum Klingen bringen werden. Das teilt die Magistratspressestelle der Stadt Fulda mit.

„Kaum eine Leidenschaft verbindet die unterschiedlichsten Menschen so schnell und so stark wie das gemeinsame Musizieren. Aus diesem Grund ehrt es die Stadt Fulda sehr, für dieses Event Gastgeber sein zu dürfen und ich freue mich schon jetzt darauf, zahlreiche Musikerinnen, Musiker und Kulturbegeisterte im Mai hier in Fulda zu begrüßen“, so Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU), der selbst Posaunist ist.

Der Hessische Musikverband ist mit fast 15.000 Aktiven in 340 Musikvereinen einer der größten in Hessen. Der Verband richtet das Landesmusikfest in der Regel alle drei Jahre aus. „Es bildet zahlreiche Facetten der hessischen Amateurmusik im Bereich der Musikvereine und Spielleute ab. Dabei reicht die musikalische Bandbreite von Jazz über sinfonische Blasmusik bis hin zu Pop, so dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein dürfte“, heißt es seitens der Pressestelle.

Das barocke Ambiente der Stadt werde in besonderem Maße den Anforderungen eines Landesmusikfestes gerecht, und die infrastrukturellen und kulturellen Gegebenheiten der Stadt seien ideal für die geplanten Veranstaltungen, so das Präsidium des Hessischen Musikverbands.

Auch dürfte die besondere und sehr lebendige Blasmusiktradition im Raum Fulda bei dem Zuschlag eine Rolle gespielt haben, erklärt Heiko Stolz (CDU), Vorsitzender des Kreis- und Stadtmusikverbandes (KSMV) Fulda.

Auf dem Programm des Festes in Fulda stehen laut Mitteilung neben dem Galakonzert des Sinfonischen Blasorchesters Hessen am 12. Mai auch der Open-Air Konzertabend mit der Band „Blechschaden“ sowie ein Gemeinschaftskonzert der Bläserphilharmonien Nord- und Osthessen am 14. Mai.

Das Landesmusikfest richte sich jedoch nicht nur an die Mitglieder der teilnehmenden Musikvereine und Spielmannszüge - auch Musikbegeisterte, die gern selbst einmal ein Instrument ausprobieren möchten oder einfach Musik genießen wollen, seien willkommen.

Über das ganze Wochenende wird es an verschiedenen Orten in der Innenstadt und auf der Landesgartenschau Platzkonzerte geben, teilt die Magistratspressestelle weiter mit. (jhz)

Auch interessant