1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Spatenstich in Haimbach: Neues Baugebiet geht nach langer Planung in die Umsetzung

Erstellt: Aktualisiert:

Beim Spatenstich mit Bagger (von links): Andreas und Silke Bock (Bauunternehmen August Bock, Hünfeld), Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Stadtbaurat Daniel Schreiner.
Beim Spatenstich mit Bagger (von links): Andreas und Silke Bock (Bauunternehmen August Bock, Hünfeld), Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Stadtbaurat Daniel Schreiner. © Stadt Fulda

Das Baugebiet Haimbach-Ost geht jetzt mit einem symbolischen Spatenstich in die Phase der Umsetzung über. Diese Pläne hat die Stadt Fulda für das Areal.

Fulda - Die planungsrechtlichen Voraussetzungen sind geschaffen, nun kommt Bewegung in das derzeit größte Baugebiet der Stadt Fulda in Haimbach: „Mit einem symbolischen Spatenstich per Bagger konnten Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Stadtbaurat Daniel Schreiner gemeinsam mit den Beteiligten den Beginn der Erschließungsarbeiten im Baugebiet Haimbach-Ost ankündigen“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Hier werden in den kommenden Jahren rund 250 Wohneinheiten in Mehrfamilien- und Reihenhäusern entstehen, die durch zwei Projektträger umgesetzt werden. Auf weiteren Teilflächen im Besitz der Stadt Fulda ist auch sozialer Wohnungsbau geplant. (Lesen Sie hier: Telekom verkauft Areal in Haimbach - Stadt Fulda unterliegt Bieter-Wettbewerb)

Fulda: Baugebiet Haimbach-Ost geht in konkrete Umsetzung

Vorgesehen sind zudem eine Kindertagesstätte sowie ein Quartiersplatz. Weitere 72 Wohneinheiten entstehen aktuell bereits durch einen privaten Bauträger auf dem angrenzenden ehemaligen Gelände der Gärtnerei Möller.

Damit geht ein seit langem geplantes und in den vergangenen Jahren viel diskutiertes Baugebiet in die konkrete Umsetzung. „Hier entsteht ein sehr gut geplantes und attraktives Wohngebiet mit Blick in die Rhön und guter Anbindung an die Stadt“, so der Oberbürgermeister. Es sei lange angekündigt worden, „umso wichtiger, dass die Menschen jetzt sehen, dass sich etwas bewegt.“

Das neue Baugebiet stehe auch symbolhaft für die Entwicklung, die der Fuldaer Westen in den vergangenen Jahren genommen habe. „Es ist ein zukunftsweisendes Projekt, das sich passgenau in ein anspruchsvolles Gelände einfügen wird. Hier entsteht ein eigenes Quartier mit offensiver Begrünung als Bindeglied zwischen Haimbach und dem Münsterfeldpark “, erklärte Stadtbaurat Daniel Schreiner.  

Das Tiefbauamt der Stadt Fulda, der Abwasserverband Fulda und OsthessenNetz haben in einer kombinierten Auftragsvergabe die Arbeiten im Straßenbau, für die Kanalisation und die Wasserversorgung an die Firma August Bock & Sohn aus Hünfeld vergeben.

Video: Grundsteinlegung für Tegut-Logistikzentrum an der A7

In Abhängigkeit von der Witterung ist der Beginn der Erschließungsarbeiten für Mitte Januar vorgesehen. Die Bauzeit für die reinen Erschließungsarbeiten beträgt rund 18 Monate, der Abschluss ist für Juli 2023 vorgesehen. Bis dann die ersten Häuser im Baugebiet Haimbach-Ost stehen und bezugsfertig sind, werden noch einmal viele Monate vergehen. (ah)

Auch interessant