1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Autofahrer ärgern sich: Baustelle macht Schlitzer Straße zum Nadelöhr - Stadt Fulda gelobt Besserung

Erstellt:

Von: Sabine Kohl

In der Schlitzer Straße in Fulda staut sich der Verkehr. Neue Gasleitungen müssen verlegt werden.
In der Schlitzer Straße in Fulda staut sich der Verkehr. Neue Gasleitungen müssen verlegt werden. © Michael Tillmann

Die Autofahrer – gerade aus Richtung Schlitz – schimpfen: In der Schlitzer Straße brauchen sie seit Montag Geduld und müssen mehr Zeit einplanen: Der Grund: Gasleitungen werden ausgetauscht. Die Stadt will aber zumindest dafür sorgen, dass die Staus kürzer werden. 

Fulda - Vor allem im morgendlichen Berufsverkehr klemmt es jetzt. Aber auch zum Schulschluss, mittags und auch abends wird es ziemlich voll. Denn der Bereich der Schlitzer Straße in Fulda, in dem gearbeitet wird, ist ein Nadelöhr geworden, und entsprechend lang sind die Rotphasen der Bedarfsampeln. Die Folge: Die Autofahrer kommen nur im Schritttempo voran, der Verkehr staut sich.

Gebaut werden muss im Abschnitt zwischen der Kreuzung Wiener Straße und der Einmündung Straßburger Straße. Das erklärte die Stadt Fulda auf Nachfrage unserer Zeitung. Die Straße muss deshalb halbseitig gesperrt werden. (Lesen Sie hier: Neue Brücke über Sickelser Straße: Millimeterarbeit mit 30 Tonnen Stahl)

Fulda: Autofahrer ärgern sich über Nadelöhr-Baustelle in der Schlitzer Straße

Voraussichtlich drei bis vier Wochen wird die Baustelle bestehen bleiben, kündigte Pressesprecher Johannes Heller an. OsthessenNetz lässt derzeit auf einer Länge von etwa 100 Metern die Gasleitungen austauschen. Das Unternehmen erklärt: „Die Leitungen waren nicht marode.“ Aber in Abstimmungsgesprächen mit der Stadt habe man erfahren, dass die Stadt ohnehin die Oberfläche der Straße erneuern wolle.

„Um Kosten zu sparen, tauschen wir hier zuvor die Leitungen aus“, so OsthessenNetz gegenüber unserer Zeitung. Die Stadt bestätigte, dass sie Auslöser der Maßnahme war.

Stadt Fulda gelobt Besserung: Ampelschaltung soll Staus vermindern

Auch ist das Problem der langen Staus im Stadtschloss angekommen. Die Schaltung der Baustellenampel soll technisch optimiert werden, sodass besonders während der Stoßzeiten möglichst wenig Verkehrsbehinderungen und keine überlangen Rückstaus entstünden, so Pressesprecher Heller.

Nach Abschluss der Arbeiten an den Versorgungsleitungen soll dann die Straßenoberfläche durch das Tiefbauamt der Stadt Fulda saniert werden – allerdings erst nach einer Zwischenphase, in der die Oberfläche provisorisch wiederhergestellt wird.

Auch interessant