Unbekannte beschädigen mehrere Bauwagen und hinterlassen Hakenkreuze

Zwischen Dienstagabend und Mittwochabend sind Unbekannte in mehrere Bauwagen in den Gemeinden Neuhof und Hosenfeld eingedrungen, haben diese zum Teil zerstört und dabei hohen Sachschaden verursacht.
Neuhof/Hosenfeld - In Rommerz brachen Unbekannte einen Bauwagen im Bereich einer Baustelle in der Hauswurzer Straße auf, stahlen eine Werkzeugkiste und besprühten einen Baustellencontainer unter anderem mit einem Hakenkreuz, wie die Polizei Fulda in einer Pressenotiz schildert. Außerdem hätten die Täter die Scheiben eines Radladers beschädigt und den Bauwagen in Brand gesetzt.
Die Feuerwehr Rommerz konnte laut Polizei am Mittwoch (21. September) gegen 6.30 Uhr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen, der Wagen war bis auf das Gerüst niedergebrannt.
Fulda: Unbekannte zerstören Bauwagen und hinterlassen Hakenkreuze
In der Aspenstraße in Hauswurz hebelten Unbekannte nach Angaben der Polizei einen Bauwagen auf und stahlen eine Fernbedienung. „Zudem beschmierten sie einen Tisch mit Ketchup in Form eines Hakenkreuzes“, heißt es in der Pressenotiz. Außerdem seien Unbekannte in einen weiteren Bauwagen im Hauswurzer Neubaugebiet in Richtung Brandlos eingebrochen. „Hier hebelten die Täter die Zugangstür auf und stahlen zwei Kanallaser im Wert von mehreren tausend Euro. Im Anschluss begingen die Täter im Innenraum Vandalismus“, schildert die Polizei.
Auch im Hosenfelder Ortsteil Brandlos trieben unbekannte Täter ihr Unwesen. In der Bornheidestraße brachen sie in einen als Jugendraum dienenden Bauwagen ein und verwüsteten den Innenraum, wie die Polizei mitteilt. „Außerdem brachten die Täter Bauschaum in Form eines Hakenkreuzes von außen auf der Zugangstür auf und spritzten den Türrahmen damit aus.“ Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. (Lesen Sie auch: Tatort Stellwerk: Unbekannte verspritzen in Loks großflächig Ketchup)
Die Polizei hat in allen vier Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich der Bauwagen gemacht haben, sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon (0661) 1050 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Insgesamt entstand laut Polizei ein Sachschaden von etwa 17.000 Euro. (sob)