1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Betrüger in der Innenstadt unterwegs: Tafel Fulda warnt vor falschen Spendensammlern

Erstellt:

Geldsammelbüchse in Kaufbeuren. Insgesamt spenden in diesem Jahr weniger Deutsche, dafür allerdings höhere Beträge. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
In Fulda werden derzeit Passanten von angeblichen Spendensammlern der Tafel Fulda angesprochen. Die Tafel teilt jedoch mit, dass es sich hierbei im Betrüger handelt. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand

In Fulda werden derzeit Passanten von angeblichen Spendensammlern der Tafel Fulda angesprochen. Die Tafel teilt jedoch mit, dass es sich hierbei im Betrüger handelt.

Fulda - In der Innenstadt von Fulda werden derzeit Passanten angesprochen und um Spenden gebeten, die angeblich der Tafel Fulda zugutekommen sollen. „Die Tafel Fulda weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sie niemals Straßensammlungen durchführt und deshalb zu vermuten ist, dass die vorgeblichen Spendensammler in betrügerischer Absicht unterwegs sind“, schreibt die Tafel in einer Pressenotiz.

Fulda: Betrügerische Spendensammler sammeln angeblich Geld für die Tafel

„Wir bitten darum, im Zweifelsfall von Geldspenden abzusehen und die Polizei zu informieren“, so ein Sprecher der Tafel Fulda. (Lesen Sie hier: Landesgartenschau 2023: Fuldaer Linienbus sorgt schon jetzt für Frühlingsgefühle)

Die Tafel Fulda ist eine der größten Tafeln Hessens und versorgt fast 2000 bedürftige Menschen regelmäßig mit guten Lebensmitteln. „Jede Spende ist in diesen schwierigen Zeiten eine große Hilfe“, betont ein Sprecher der Tafel. Dabei stellt die Versorgung vieler Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine, die drastische gestiegenen Benzin- und Energiekosten und nicht zuletzt die Corona-Pandemie die Tafel Fulda vor bisher nicht gekannte finanzielle Herausforderungen. (leb)

Auch interessant