„Können Sie mich kurz reinlassen?“ - Polizei warnt vor Betrugsmasche an der Haustür

Immer wieder werden vor allem ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern. Die Polizei warnt vor einer perfiden Masche, dem sogenannten Wohnungszugangs-Trick.
Fulda - Es klingelt an der Haustür. Eine fremde Frau steht vor der Tür und erklärt: „Ich habe Gardinen für Ihre Nachbarin und habe sie nicht angetroffen. Können Sie mich kurz hereinlassen, damit ich ihr eine Nachricht schreiben kann?"
Fulda: Betrugsmasche an der Haustür - Polizei warnt
Wer einen solchen Satz hört, der sollte laut Polizei misstrauisch werden. Und auf eine solche Masche ist am Dienstag (11. Oktober) eine ältere Dame in der Bosestraße in Fulda hereingefallen. Sie hatte die angebliche „Gardinen-Frau“ hereingelassen. Nachdem die Betrügerin die Wohnung wieder verlassen hatte, stellte die Geschädigte den Diebstahl von Schmuck und Bargeld fest, wie die Polizei berichtet.
Die Verdächtige wird als circa 25 bis 30 Jahre alt und zwischen 1,60 und 1,65 Meter groß beschrieben. Sie hat kurze dunkle Haare und eine „etwas kräftige Statur“. (Lesen Sie hier: Trickbetrüger: Frau lässt falschen Amtsmitarbeiter in ihr Haus - Komplizen folgen)
Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon (0661) 1050 entgegen. Die Polizei rät im Zusammenhang mit der Betrugsmasche: „Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Polizei unter 110 an!“