Hobbyfotografen sind gefragt
Blende-Wettbewerb geht in die Schlussphase - Jetzt noch schnell mitmachen
- vonDaniela Petersenschließen
Jetzt gilt’s: Noch bis zum 30. November können Hobbyfotografen ihre Bilder beim Blende-Wettbewerb einreichen. Die Themen lauten: „Street Art“, „Lebensfreude“ und „Farben und Kontraste“.
Region - Auch wenn die Corona-Pandemie uns bei Vielem einschränkt – die Lebensfreude darf sie uns nicht nehmen. Und deshalb ist es umso schöner, dass beim diesjährigen Fotowettbewerb „Blende“ das Thema „Lebensfreude“ neben dem Thema „Street-Art“ und dem Jugendthema „Farben und Kontraste“ in den Fokus gerückt wird.
Meistens entsteht echte Lebensfreude aus den kurzen kleinen und vor allem zufälligen schönen Momenten in unserem Alltag. Für manche mag das bedeuten, ihren Kindern oder ihren Haustieren beim Spielen zuzusehen oder für andere die Betrachtung eines schönen Sonnenuntergangs. Ganz egal was: Erfolgreich werden die Fotos sein, auf denen das Thema „Lebensfreude“ deutlich erkennbar ist. Meistens sind das Bilder, die dem Betrachter ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Blende-Wettbewerb: Hobbyfotografen aus Fulda und Umgebung gesucht - Um diese Themen geht es
Beim zweiten Thema des Blende-Wettbewerbs, „Street Art“, gibt es andere Herausforderungen: Hier soll es nicht darum gehen, die Werke anderer Straßenkünstler zu reproduzieren, sondern selbst tätig zu werden. Das Thema erfordert es, um die Ecke zu denken und auch dort Kunst zu entdecken, wo es nicht so offensichtlich ist. Einige interessante Fotos sind zu beiden Themen schon eingegangen.
Allgemein gilt: Kreativität wird beim Blende-Wettbewerb belohnt. Wer kreativ ist, der hat gute Chancen, einen Preis zu gewinnen. Für die Plätze 1 bis 3 („Lebensfreude“ und Street Art“) lobt der Verlag Parzeller in Fulda Preise im Wert von 160, 110 und 55 Euro aus. Für die Plätze 4 bis 20 gibt es Buchgutscheine, die jeweils 25 Euro wert sind.
Das Jugendthema beim Blende-Wettbewerb wird von der Sparkasse Fulda gesponsort
Das Jugendthema „Farben und Kontraste“ wird von der Sparkasse Fulda gesponsert, die seit mehr als 20 Jahren beim Blende-Wettbewerb mit dabei ist. Die besten Fotos werden schließlich ausgestellt und nehmen beim Bundeswettbewerb teil.
Teilnahme
Am Blende-Wettbewerb 2020 dürfen Fotoamateure teilnehmen, die im Umkreis von 100 Kilometern um Fulda ihren ersten Wohnsitz haben oder hatten. Nicht mitmachen dürfen Mitarbeiter des Hauses Parzeller, der Sparkasse Fulda und deren Angehörige. Der Einsender bestätigt, dass die Aufnahmen (maximal drei je Thema) von ihm stammen und er sich mit diesen Fotos an keinem anderen Wettbewerb beteiligt. Aufgrund der Situation wurde die Regelung, dass die Fotos aus dem laufenden Kalenderjahr stammen müssen, abgeändert. Die Fotos dürfen bis zu drei Jahre alt sein, das heißt, das Aufnahmedatum muss nach dem 1. Januar 2017 liegen. Prophoto wird regelmäßig Stichproben durchführen, um das zu überprüfen. Die Fotos können als Papierbilder im Format von maximal 20 mal 30 Zentimeter eingereicht werden (Frankfurter Straße 8 in Fulda). Digitale Fotos müssen online hochgeladen werden. Jugendliche unter 19 Jahren sollen auf allen Bildern ihr Geburtsdatum vermerken.
Infos im Netz unter prophoto-online.de.
Die Chancen auf einen Erfolg und einen Preis (siehe Infokasten) stehen im Moment sowieso recht gut: Bislang sind – im Vergleich zu den Vorjahren – noch nicht so viele Fotos eingegangen.
Gerade beim Jugendthema „Farben und Kontraste“ ist das so. Wer also unter 19 Jahren ist und ein Händchen fürs Fotografieren hat, der sollte mitmachen. Eine regionale Jury des Blende-Wettbewerbs wird zu den Themen die jeweils 20 besten Fotos auswählen.