Das Blutspenden selbst ist ganz einfach. Krah erklärt: „Um sich als Spender zu melden, muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Das Höchstalter für Erstspender liegt bei 65.“ „Spenden kann man aber auch noch darüber hinaus“, fügt Schäfer hinzu. Außerdem muss man mehr als 50 Kilogramm wiegen und sich gesund und fit fühlen.
Für die erste Blutspende sollte man eine Stunde Zeit einplanen. Die reine Blutentnahme dauert nur etwa zehn Minuten. Dabei werden 500 Milliliter Blut sowie eine Blutprobe für die Untersuchung des Blutes im Labor entnommen. Die restliche Zeit des Termins wird für die Anmeldung, das Ausfüllen des Fragebogens, das vertrauliche Arztgespräch sowie die Ruhepause im Anschluss an die Spende benötigt.
Am Tag der Spende sollte man ausreichend gegessen und getrunken haben. Auch der Personalausweis darf am Tag der Spende nicht vergessen werden. Nach etwa vier Wochen erhält der Erstspender postalisch seinen Blutspendeausweis mit Angabe seiner Blutgruppe.