Höchste Auszeichnung des Bistums Fulda: Theologe Winfried Engel erhält Bonifatius-Medaille

Der Fuldaer Diplom-Theologe Winfried Engel ist für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der Bonifatius-Medaille geehrt worden. Es ist die höchste Auszeichnung des Bistums Fulda.
Fulda - „Engel erhielt die Auszeichnung in einer Feierstunde mit Bischof Dr. Michael Gerber und Generalvikar Prälat Christof Steinert“, berichtet das Bistum Fulda. Winfried Engel hat lange als Leiter der damaligen Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bischöflichen Generalvikariat gewirkt.
Fulda: Bonifatius-Medaille für Winfried Engel - höchste Bistum-Auszeichnung
Er erhält die Bonifatius-Medaille, so das Bistum, aufgrund seines „außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagements, mit dem er in unterschiedlichen Bereichen musikalische, pädagogische und auch mediale Akzente vor allem im Rundfunk gesetzt hat“. (Lesen Sie auch: Ehepaar Keßler aus Großenbach mit gleich zwei Medaillen ausgezeichnet)
Sein Engagement zeigte er als Kirchenmusiker an der Orgel, als Leiter des Kirchenchores St. Bonifatius Fulda-Horas, als Mitarbeiter im Vorstand des Kinderchores St. Bonifatius Fulda-Horas sowie als Sänger und Vorstandsmitglied im Fuldaer Domchor. In den pfarrlichen Gremien seiner Heimatpfarrei nahm er immer wieder und kontinuierlich verantwortliche Positionen wahr.
Bonifatius-Medaille
Die Bonifatius-Medaille ist die höchste Verdienstmedaille und Auszeichnung, die das Bistum Fulda für ehrenamtliches Engagement von Laien zu vergeben hat. Weitere hohe Auszeichnungen sind die Elisabeth-Medaille (für Frauen) und die Sturmius-Medaille (für Männer) sowie die Ehrenurkunde des Bistums Fulda.
Darüber hinaus ist Engel auch heute als Vorstandssprecher der Stiftung Marienschule und ehrenamtlicher Geschäftsführer der Marianum gGmbH Fulda aktiv. Lange Zeit war er Autor von kirchlichen Sendungen beim Hessischen Rundfunk und im Deutschlandradio. (lio)