Wettstreit der Nachwuchs-Büttenredner der Region: „Bütten-Battle“ am 11. Januar im Kreuz

Was wäre die Foaset ohne Büttenrede? Vermutlich nur halb so lustig. Die Veranstalter von „Wir lieben Foaset“ wollen nun Nachwuchs-Büttenredner auf die Bühne holen und veranstalten im Januar ein „Bütten-Battle“. Ab sofort gibt es Karten.
Fulda - „Was sich die Rednerinnen und Redner auf der Bühne ausdenken, bringt uns zum Lachen und oft auch zum Nachdenken“, betonen die Veranstalter. Dabei ist eine Büttenrede mehr als nur reiner Schmunzelhumor, erst Recht, wenn die Gesellschaft, Politik und Weltgeschehen durch den Kakao gezogen wird.
Fulda: „Bütten-Battle“ am 11. Januar im Kulturzentrum Kreuz
Kritik auf humorvolle Weise ausdrücken benötigt stets Fingerspitzengefühl und das Wissen auch die Veranstalter von „Wir lieben Foaset“, dem Fastnachts-Portal für die Region. „Zum Glück leben in der Region talentierte Versschmiede, die auf Foaset-Veranstaltungen im Landkreis mit ihren spitzen Worten zu begeistern wissen“, so die Organisatoren.
Am 11. Januar 2023 im Kulturzentrum Kreuz will „Wir lieben Foaset“ die besten Nachwuchs-Rednerinnen und -Redner auf die Bühne holen. „Egal ab jung oder länger jung, ob ganz ohne Bühnenerfahrung oder schon ein wenig erprobt“ jeder Redner und jede Rednerin kann auf der Bühne ihr Talent unter Beweis stellen. (Lesen Sie hier: Das sind die neuen Fastnacht-Tollitäten in der Region Fulda)

Bewertet werden die Kandidaten von einer Jury bestehend aus erfahrenen Wort-Akrobaten und bekannten Gesichtern aus der „Fulder Foaset“. Die Jury wählt am Ende einen Gewinnerin oder einen Gewinner aus. Die beste Büttenrede wird prämiert und soll noch in der selben Woche beim Autohaus-Fasching von Renault Enders auf der Bühne vorgetragen werden. „Natürlich werden auch alle anderen Teilnehmer nicht leer ausgehen. Beim Bütten-Battle steht das humorvolle Miteinander und das gemeinsame Feiern der Foaset im Vordergrund“, so die Initiatoren.
Vor, nach und zwischen den Auftritten ist für ausreichend Unterhaltung gesorgt. Durch den Abend führen Anja Trapp vom „Wir lieben Foaset“-Team sowie der aktuelle Zeremonienmeister des Fuldaer Prinzen, Volker Elm. Ein DJ und die Musiktruppe Künzell sorgen für musikalische Unterstützung und auch die eine oder andere Überraschung steht auf dem Programm.
Video: Foaset in Fulda und Region eröffnet - Vereine präsentieren neue Tollitäten
„Wir freuen uns, viele Aktive der Foaset aus Stadt und Land sowie Freunde, Bekannte und Familien der Kandidaten sowie alle Interessierten begrüßen zu dürfen, um gemeinsam mit uns die beste Büttenrede zu küren und die Foaset in Foll zu feiern“, betonen die Veranstalter. (leb)
Tickets: Karten für die Veranstaltung sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Tische mit Platz für bis zu acht Personen können von Vereinen und Gruppen reserviert werden – dazu bitte die Hinweise im Ticket-Shop beachten. Einzeltickets sind ebenfalls erhältlich. Karten unter kreuz.com sowie an der Abendkasse. Fragen zur Veranstaltung bitte an foaset@wirliebenfulda.de. Weitere Informationen zum Bütten-Battle gibt es im Netz.