1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Bund fördert Radwege im Kreis Fulda mit 12,4 Millionen Euro

Erstellt:

Von: Volker Nies

Der scheidende Verkehrsstaatssekretär Michael Güntner (links) übergibt Michael Brand die Förderzusagen für 27 Maßnahmen im Landkreis Fulda.
Der scheidende Verkehrsstaatssekretär Michael Güntner (links) übergibt Michael Brand die Förderzusagen für 27 Maßnahmen im Landkreis Fulda. © Hans-Peter Koenig

Kurz vor der Übergabe der Macht an die neue Mehrheit haben Verkehrsstaatsekretär Michael Güntner und der Bundestagsabgeordnete Michael Brand (CDU) Bilanz gezogen: Der Bund fördert Radwege im Kreis Fulda 2021 mit 12,4 Millionen Euro.

Fulda - „Das ist ein echter Schritt nach vorn für unsere Region: Der Bund fördert im Landkreis Fulda den Ausbau von Radwegen mit insgesamt mehr als 12,4 Millionen Euro. Wir stehen mit dieser Bundesförderung bundesweit an der Spitze“, freut sich der Abgeordnete Michael Brand über „eines der sehr konkreten Ergebnisse unseres Fulda-Gipfels mit Verkehrs-Staatssekretär Michael Güntner“.

Bei diesem von Brand organisierten Treffen hatten der Wahlkreisabgeordnete und der aus Fulda stammende Staatssekretär im vergangenen Jahr mit kommunalen Verantwortlichen und weiteren Beteiligten über Entwicklungspotentiale der Region Fulda und Osthessen gesprochen. Inzwischen sind daraus mehrere Initiativen entstanden, die im Ergebnis auch zu konkreten Förderungen des Bundes von Projekten der Künstlichen Intelligenz, erneuerbare Energien oder dem Ausbau der ICE-Strecke Fulda-Frankfurt für die heimische Region geführt haben. (Lesen Sie auch: Neue Radwege in Eichenzell: Bund fördert Projekte mit 1,5 Millionen Euro)

Fulda: Bund fördert Radwege mit 12,4 Millionen Euro

Im Bereich Radwege werden 27 Maßnahmen im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ in Stadt und Landkreis Fulda gefördert. „Das sind ausschließlich Bundesmittel, und wir sind froh, dass wir davon eine so gezielte Förderung hierher in unserer Region erhalten“, stellt Brand fest. Er rief die Kommunen dazu auf, sich weiter an dem noch nicht abgeschlossenen Programm zu beteiligen. „Es ist ein sehr konkreter Beitrag zu Umwelt, Verkehrssicherheit und nicht zuletzt auch zu körperlicher Fitness. Als begeisterter Radfahrer freue ich mich sehr über diese sinnvolle Förderung und die tollen Initiativen unserer Kommunen“, betont der Abgeordnete.

Der Bund unterstützt im Landkreis Fulda bisher insgesamt 27 Maßnahmen im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“. Sie verteilen sich wie folgt auf die nachfolgenden Kommunen: Stadt Fulda (6), Eichenzell (5), Künzell (3), je zwei in Ebersburg, Hilders und Nüsttal sowie je eine in Dipperz, Flieden, Hofbieber, Hünfeld, Neuhof, Petersberg, Rasdorf und in Tann.

Bis Ende Oktober 2021 wurden über dieses Sonderprogramm im Land Hessen insgesamt 87 Radwegemaßnahmen, deutschlandweit 621 Maßnahmen bewilligt. Hierbei handelt es sich nicht um eine abgeschlossene Liste, da auch in Zukunft weiter Anträge eingereicht werden können.

Auch interessant