1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Car-Sharing in Fulda: Bürger können jetzt vier E-Autos mieten

Erstellt:

Die Verantwortlichen von RhönEnergie und Stadt Fulda freuen sich, dass es losgeht.
Die Verantwortlichen von RhönEnergie und Stadt Fulda freuen sich, dass es losgeht. © Marzena Seidel/RhönEnergie

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadtregion Fulda E-Autos buchen. Über „Share+go“ werden vier E-Fahrzeuge bereitgestellt, die per App buchbar sind.

Fulda - In der Startphase umfasst der Fahrzeug-Pool von share+go in Fulda einen VW ID.3, einen Hyundai Kona sowie zwei Renault Zoe. Ein fünftes Auto ist bereits bestellt, kann wegen der Chip-Knappheit aber zurzeit nicht ausgeliefert werden, berichtet die RhönEnergie, deren Tochterunternehmen RhönEnergie Verkehrsservice die Betriebsführung verantwortet.

Fulda: Car-Sharing in Stadtregion - Bürger können vier E-Autos mieten

Zwei Autos sind von der Stadt Fulda als „Ankermieter“ finanziert, die beiden anderen von der RhönEnergie Fulda-Gruppe. Das Ankermieter-Konzept bedeutet, dass die Stadt und die RhönEnergie die Fahrzeuge während der Dienstzeit als Pool-Fahrzeuge nutzen. Außerhalb der Dienstzeit sowie am Wochenende stehen sie der Allgemeinheit zur Verfügung – Montag bis Freitag ab 16 Uhr, der Kona freitags bereits ab 11 Uhr. (Lesen Sie hier: Neue Elektrobusse für Fuldaer Stadtverkehr - Fahrgefühl „fast wie bei einer Straßenbahn“)

Die von der Stadt eingebrachten Fahrzeuge haben ihren Standort am Bonifatiusplatz, die des Energieversorgers auf dem Parkplatz des Infozentrums der RhönEnergie Fulda in der Frankfurter Straße. Die Fahrzeuge müssen nach der Fahrt dort auch wieder abgegeben und aufgeladen werden. Das Angebot basiert auf einer Kooperation mit dem CarSharing-Anbieter „mobileeee“. Interessenten können die Fahrzeuge über eine kostenlose App reservieren. So erhalten die Nutzer auch alle relevanten Informationen über das Fahrzeug, zum Beispiel zur Verfügbarkeit oder zum aktuellen Ladestand. (ic)

Auch interessant