Auch Hilders‘ Bürgermeister Ronny Günkel (CWE) fand – stellvertretende für die Bürgermeister der drei Kommunen – lobende Worte für das Projekt: „Was gibt es schöneres, als in unserer schönen Heimat zu leben und dann auch noch hier zu arbeiten?“ Günkel lobte die Projektidee und das Ziel, Synergien vor Ort gezielt zu nutzen. Und schon jetzt ist für das Projektteam der Start ein voller Erfolg: Insgesamt beteiligen sich 18 Personen am Projekt, um eine Arbeit in der Nähe zu finden. „Jetzt heißt es, den positiven Schwung beim Start in das Projekt mitzunehmen“, blickt Markus Vogt nach vorne.
An dieser Stelle noch ein Rückblick auf das vergangene Regionalprojekt in Großenlüder: Dank des Projekts vor Ort wurden fünf Teilnehmende in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vermittelt, eine Person hat einen Minijob begonnen und eine weitere konnte in ein Anerkennungspraktikum zur Erzieherin vermittelt werden. Die übrigen Teilnehmenden wurden in regionale Unterstützungsangebote integriert. (ah)