Und ganz vom Tisch ist eine Citybahn auf den Rhönbahn-Gleisen auch noch nicht: Denn die Nachbar-Gemeinde Eichenzell erwägt eine neuerliche Machbarkeitsstudie für eine solche Linie. Der dortige Bürgermeister Johannes Rothmund (CDU) erklärt: „Wir werden die fertige Studie abwarten und uns diese dann genau anschauen. Am Konzept der Citybahn wollen wir aber auf jeden Fall festhalten.“ Er wisse darum, dass es sich hier um ein langfristiges Projekt handele, das sicher nicht in den nächsten zwei oder drei Jahren umgesetzt werden könne. „Aber es wird sich auf lange Sicht lohnen, weil unsere Region zusammenwächst.“
Auch das Argument, für die Strecke gen Eichenzell seien die Fahrgastzahlen zu gering, will Rothmund nicht ohne weiteres gelten lassen: „Die Frage ist ja, ob das Angebot der Nachfrage – oder die Nachfrage dem Angebot folgt.“ Laut einer Umfrage im Rahmen des Eichenzeller SmartCity-Projekts habe sich gezeigt, dass die Menschen bereit wären, den ÖPNV stärker zu nutzen: „nämlich dann, wenn die Taktung in den Abend- und auch in den Morgenstunden gewährleistet ist, damit man mit der Bahn auch zu seinem Arbeitgeber fahren kann.“ (Lesen Sie auch: Kleine Busse für mehr Mobilität? FDP fordert „Fulda Hopper“)
Der Eichenzeller Bürgermeister erklärt: „Wir müssen am Thema dran bleiben – so wie wir in der Vergangenheit an anderen Themen auch dran geblieben sind und sie realisiert haben.“