1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Mehrere Hundert Menschen bei Corona-Protesten in Fulda - Polizei löst Autokorso wegen Verstößen auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anja Hildmann, Tino Weingarten

In Fulda kam es Montag erneut zu Corona-Protesten.
In Fulda kam es Montag erneut zu Corona-Protesten. © Fuldamedia

In Fulda haben am Montagabend erneut Proteste gegen die Corona-Maßnahmen stattgefunden. Ein Autokorso wurde von der Polizei aufgelöst.

Update vom 17. Januar, 21.03 Uhr: Die Demonstranten liefen vom Dom aus über die Friedrichstraße und wollten dann weiter in Richtung Altstadt, wo die Polizei allerdings bereits Sperren aufgestellt hatte. Deshalb wählten die Demonstranten schließlich eine andere Route am Peterstor vorbei und über die Petersberger Straße. Über den Zieherser Weg gelangten sie zum Bahnhof und schließlich zum Uniplatz, wo sich die Versammlung nach etwas mehr als einer Stunde allmählich auflöste.

Wie die Polizei auf Twitter mitteilt, wurde auch der Autokorso um 20 Uhr im Bereich Abtstor „wegen wiederholter Auflagenverstöße gestoppt und aufgelöst“. Schätzungsweise nahmen etwa 90 Fahrzeuge in der Spitze an der Versammlung teil.

Fulda: Hunderte Menschen bei Corona-Demo - Polizei löst Autokorso auf

Laut Polizei kamen in Hünfeld, Neuhof, Alsfeld, Lauterbach, Homberg (Ohm), Schlitz, Schotten, Bad Hersfeld und Rotenburg Personen im zwei- beziehungsweise dreistelligen Bereich zu nicht angemeldeten Versammlungen zusammen. Diese verliefen weitestgehend störungsfrei und ohne besondere Vorkommnisse.

„Da sich einige Versammlungsteilnehmende - trotz mehrfacher Lautsprecherdurchsagen der Polizei - nicht an die erlassenen Auflagen der Versammlungsbehörde der Stadt Fulda hielten, wurden rund 50 Personalienfeststellungen durchgeführt“, bilanziert die Polizei.

Entsprechende Verstöße hat die Polizei beweisgesichert dokumentiert und wird diese im Nachgang aufarbeiten. In der Spitze nahmen nach ersten vorläufigen Schätzungen rund 1000 Personen teil.

In Alsfeld und Lauterbach versammelten sich ab circa 17.45 Uhr zweistellige Personenzahlen zu zwei angemeldeten Mahnwachen, die friedlich und ohne besondere Vorkommnisse verliefen. Die Versammlung unter dem Motto „Impfen schützt. Dich und Andere“ in Lauterbach endete gegen 18.30 Uhr. Auch die Mahnwache in Alsfeld zum Thema „Gegen die Montagsspaziergänge“ wurde kurz nach 19 Uhr beendet.

Erstmeldung vom 17. Januar, 18.31 Uhr:

Fulda - Wie in den Wochen zuvor finden auch an diesem Montag wieder sogenannte Corona-„Spaziergänge“ in Fulda statt. Angemeldet worden sind die Demonstrationen jedoch nicht. Das berichtete Monika Kowoll-Ferger, Pressesprecherin der Stadt Fulda, am Nachmittag auf Anfrage unserer Zeitung.

Polizei und Stadt haben sich gleichwohl darauf vorbereitet, dass erneut Menschen zusammenkommen, um gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu demonstrieren. Die Beamten sind mit vielen Kräften in der Innenstadt vor Ort.

Fulda: Stadt erwartet erneut „Corona-Spaziergänger“ - Autokorso angemeldet

Wie Reporter berichten, starteten die „Spaziergänge“ diesmal offenbar von drei verschieden Punkten. Einer davon ist die Heilig-Geist-Kirche in der Löherstraße. Am Dom scheinen sich die unterschiedlichen Gruppen zu treffen. Nach ersten Schätzungen handelt es sich um mehrere Hundert Menschen.

Die Polizei macht indes Durchsagen, dass sie die „Spaziergänge“ als unangemeldete Versammlungen wertet. Außerdem werde nach einem Versammlungsleiter gesucht. „Unsere Einsatzkräfte werden die Einhaltung der Regeln konsequent überprüfen“, kündigt die Polizei bei Twitter an.

Am Dom kamen unterschiedliche Gruppen von „Spaziergängern“ zusammen.
Am Dom kamen unterschiedliche Gruppen von „Spaziergängern“ zusammen. © Sabrina Mehler

Ein Autokorso, der wie am vergangenen Montag in der Weimarer Straße beginnt, ist dagegen bei der Stadt angemeldet worden. Dieser soll sich durch den Stadtring bewegen. Die Polizei rechnet in der Zeit von 18 Uhr bis 20.15 Uhr mit Verkehrsbehinderungen und rät, den Bereich zu umfahren.

Seit Wochen kommt es in Hessen zu „Spaziergängen“ von Corona-Kritikern. Am Samstag demonstrierten 550 Personen in der Fuldaer Innenstadt. Anders als beim „Spaziergang“ am vergangenen Montag, wo es zu einer Festnahme kam, blieb die Demonstration am Samstag friedlich, wie ein Polizeisprecher unserer Zeitung mitteilte.

Auch interessant