1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Fuldaer Weihnachtsmarkt startet am 26. November - Erstmals auch Buden an der Friedrichstraße

Erstellt:

Der Weihnachtsmarkt in Fulda, der am 26. November startet, wird dieses Jahr größer als je zuvor. Die Verantwortlichen haben am Donnerstag das Konzept vorgestellt.

Fulda - Bei Weihnachts-Liebhabern wird die Enttäuschung im vergangenen Jahr groß gewesen sein. Denn damals musste der Weihnachtsmarkt in Fulda wie fast überall wegen der angespannten Corona-Lage ausfallen. Umso größer wird die Freude in diesem Jahr sein.

Dass der Weihnachtsmarkt in Fulda dieses Jahr auf jeden Fall stattfinden soll, war schon vor gut einem Monat bekannt geworden. Damals hieß es, bereits 66 Standbetreiber hätten sich angemeldet. Nun haben die Verantwortlichen der Stadt Fulda ihre Planungen vorgestellt.

Fulda: Weihnachtsmarkt startet am 26. November - Das ist das Konzept

„Unsere Vorfreude ist sehr groß, und bei aller gebotenen Vorsicht wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern und allen Gästen wieder das ganz besondere weihnachtliche Flair in unserer wunderschönen Innenstadt bieten“, sagte Bürgermeister Dag Wehner (CDU) bei dem Pressetermin im Stadtschloss Fulda.

Die beliebte Pyramide wird auch dieses Jahr beim Weihnachtsmarkt in Fulda aufgebaut. (Archivfoto)
Die beliebte Pyramide wird auch dieses Jahr beim Weihnachtsmarkt in Fulda aufgebaut. (Archivfoto) © Stadt Fulda/C.Tech

Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 26. November bis zum 23. Dezember statt. Der Markt wird täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Das zentrale Stichwort in diesem Jahr laute „Entzerrung“, so Dominik Höhl vom Stadtmarketing der Stadt Fulda. So werde die Gesamtfläche des Weihnachtsmarktes vergrößert, damit es zwischen den einzelnen Ständen ausreichend Platz zum Flanieren und Genießen gebe sowie Möglichkeiten zum Abstandhalten.

Für den Weihnachtsmarkt in Fulda gelten die Corona-Regeln des Landes Hessen. In geschlossenen Bereichen sowie dort wo die Abstände nicht eingehalten werden können, gilt Maskenpflicht. In geschlossenen gastronomischen Räumen gilt die 2G-Regelung.

Fulda: Weihnachtsmarkt 2021 dehnt sich auch auf Friedrichstraße aus

Erstmals wird es in diesem Jahr auch Stände an der Friedrichstraße geben. „Unter dem Thema ‚Hüttenzauber‘ entsteht hier ein neues und attraktives Entreé aus Richtung Dom kommend“, so Höhl. Der Winterwald auf dem Platz Unterm Heilig Kreuz bekommt ebenfalls mehr Fläche und ist Bindeglied zum neuen „Hüttenzauber“.

Das ist der Lageplan für den Weihnachtsmarkt 2021 in Fulda. © Stadt Fulda

Darüber hinaus können sich die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr auf die bekannten Attraktionen freuen - wie die zweistöckige Pyramide auf dem Universitätsplatz, die Bühne mit regionalen Musik-Acts und das Kinder-Weihnachtsland auf dem Borgiasplatz. Im Museumshof wird wieder das mittelalterliche Weihnachtsdorf mit Feuerstellen und Ständen aufgebaut.

Neues Highlight beim Weihnachtsmarkt 2021 wird der weihnachtliche Regio-Markt auf dem Buttermarkt werden, organisiert von Stadt Fulda, Region Fulda und der Initiative Wertfoll. „Hier stehen Produkte heimischer sowie hessischer Handwerksbetriebe, Erzeuger und Manufakturen im Fokus“, erklärt Höhl.

Weihnachtsmarktpauschale

Auch in diesem Jahr bietet die Tourist Information wieder eine Weihnachtsmarktpauschale an, die in der Zeit vom 26. November bis 23. Dezember 2021 buchbar ist. Sie hält Überraschungen für Besucherinnen und Besucher bereit. Mehr Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0661) 1021812 oder online unter www.tourismus-fulda.de.

Herzstück auf dem Buttermarkt in Fulda wird eine beleuchtete Karussellbar mit einem Durchmesser von elf Metern und einer Höhe von gut acht Metern. Um diese gruppieren sich acht einheitliche Hütten mit teilweise wöchentlich wechselndem Angebot. Eine Eisstockbahn bietet Besuchern des Weihnachtsmarktes Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen. (lio)

Auch interessant