Nicht einig wurden sich die Ausschussmitglieder darüber, wie viel Grün es auf dem drei Hektar großen Gelände geben soll. Denn der aktuelle, vor rund drei Jahrzehnten aufgestellte Bebauungsplan hatte die Anpflanzung von 97 Bäumen vorgesehen, diese Vorgabe wurde jedoch nie umgesetzt. Warum es das Ansinnen damals überhaupt gab, kann die Stadtverwaltung mittlerweile nicht mehr nachvollziehen.
Wie eine Mitarbeiterin des Bauamts in der Sitzung erklärte, sei es unmöglich, so viele Bäume auf der Fläche unter zu bekommen. Damit gab sich die Grünen-Fraktion jedoch nicht zufrieden, obwohl die Stadt dabei ist, mit dem Eigentümer eine Vereinbarung über die Anpflanzung von 50 Bäumen abzuschließen – immerhin 14 Bäume mehr als zwischenzeitlich mal geplant gewesen waren. Dennoch lehnten die Grünen den Bebauungsplan ab.