Deutsche Bischofskonferenz dankt Fulda: Geschenk-Plakette für Wingenfeld

Als Dank für die Gastfreundschaft während der Bischofskonferenz in Fulda übergab Bischof Dr. Michael Gerber jetzt eine Geschenk-Plakette an Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld.
Fulda - Die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz findet traditionell in Fulda statt – am Grab des Heiligen Bonifatius, der als Apostel der Deutschen und im weitesten Sinne auch als Gründer und Patron der Deutschen Bischofskonferenz gilt. Wegen der nötigen Abstände war während der Corona-Pandemie aber der Tagungssaal im Priesterseminar zu klein geworden, heißt es in einer Mitteilung des Bistums.
Um die Begegnung der rund 70 Orts- und Weihbischöfe dennoch zu ermöglichen, stellte die Stadt Fulda wie schon im Vorjahr, den Fürstensaal des Stadtschlosses für die Beratungen zur Verfügung. (Lesen Sie hier: Bischofskonferenz - Radikale Veränderungen gefordert)
Fulda: Bischofskonferenz bedankt sich mit Geschenk-Plakette bei Wingenfeld
Während der Herbst-Vollversammlung wurde auch die in kleiner Auflage neu erstellte Geschenkplakette der Deutschen Bischofskonferenz vorgestellt. Nun, gut eine Woche nach der Tagung, übergab der Bischof von Fulda, Dr. Michael Gerber, stellvertretend für die Deutsche Bischofskonferenz die erste Plakette an Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. „In Fulda ist immer alles perfekt organisiert – in diesem Jahr war es noch perfekter“, zitierte Gerber dabei die Rückmeldung seiner bischöflichen Mitbrüder zum Tagungsort im Stadtschloss.

Im Begleitschreiben bedankt sich der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, herzlich bei Oberbürgermeister Wingenfeld als politisch Verantwortlichem für die Stadt Fulda: „Wir waren froh darüber, dass Sie und die Stadt Fulda es ermöglicht haben, unsere Beratungen im Fürstensaal des Stadtschlosses Fulda abhalten zu können.“
Video: Start der Bischofskonferenz in Fulda
Er fühle sich sehr geehrt, sagte Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und bedankte sich herzlich für die besondere Auszeichnung. Die Plakette und den damit verbundenen Dank nehme er gerne stellvertretend für die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt entgegen. „Wir freuen uns, die Bischofskonferenz regelmäßig in unserer schönen Stadt zu Gast zu haben und unterstützen dies gerne.“
Das vom Maler Michael Triegel entworfene Motiv der echtversilberten Plakette zeigt symbolisch die Heiligen „Edith Stein und Bonifatius im Gespräch über Glaube und Vernunft“. Sie wurde als Geschenk für Delegationsreisen sowie für Freunde, Förderer und Partner der Deutschen Bischofskonferenz geschaffen. (ah)