1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Grillmeisterschaft verlässt Fulda: Wettbewerb wird in diesem Jahr in Stuttgart ausgetragen

Erstellt:

Von: Hanna Wiehe, Hartmut Zimmermann

Vom Jahr 2016 bis 2022 fanden die Deutschen Grillmeisterschaften auf dem Messegelände in Fulda-Galerie statt. 2022 wurden rund 15.000 Menschen gezählt.
Vom Jahr 2016 bis 2022 fanden die Deutschen Grillmeisterschaften auf dem Messegelände in Fulda-Galerie statt. 2022 wurden rund 15.000 Menschen gezählt. © Memento36

Stuttgart statt Fulda: Die Deutsche Grillmeisterschaft 2023 wird nach fünf Durchgängen auf dem Messegelände der Barockstadt nicht mehr dort, sondern am 29. und 30. Juli auf der Messe Stuttgart ausgetragen. Das bestätigt die German Barbecue Association (GBA).

Fulda - Es war fast schon eine Tradition: Seit dem Jahr 2016 fand die Deutsche Grillmeisterschaft – wenn Corona nicht gerade Zwangspausen verordnete wie in den Jahren 2020 und 2021 – in Fulda statt. Das ist nun erst einmal vorüber: Der nächste Austragungsort wird Stuttgart sein.

Fulda: Deutsche Grillmeisterschaft findet 2023 in Stuttgart statt

„Bei der Veranstaltung im vergangenen Jahr war der Fuldaer Bürgermeister bei uns zu Gast und hat gefragt, ob wir uns vorstellen können, ein Jahr auszusetzen – wegen der Doppelbelastung durch die Landesgartenschau“, erklärt GBA-Geschäftsführer Rainer Wörner. Deshalb habe man sich dafür entschieden, die Meisterschaft in diesem Jahr in Stuttgart auszutragen.

Die diesjährige Austragung in Baden-Württemberg soll auch eine Art Generalprobe für 2024 sein, wenn die Grillweltmeisterschaft in Deutschland stattfindet – und ebenfalls in Stuttgart ausgetragen wird. „Fulda ist dazu von der Logistik und der Infrastruktur zu klein“, sagt Wörner.

Bei der Stadt Fulda erinnert man sich an das Gespräch im vergangenen Jahr völlig anders: Der Bürgermeister habe lediglich darüber informiert, dass die Landesgartenschau in diesem Jahr in Fulda stattfinden werde – jedoch keineswegs um eine Pause gebeten.

Auf Anfrage unserer Zeitung heißt es aus der Magistratspressestelle: „Eine offizielle Mitteilung über den Veranstaltungsort 2023 hat die Stadt Fulda bisher noch nicht. Die Stadt stand jedoch mit dem Veranstalter im Austausch und wusste von den Verhandlungen in Stuttgart.“

Hauptgrund für den Wechsel sei nach Aussagen des Veranstalters der Wunsch verschiedener Landesverbände gewesen, die Grillmeisterschaft wieder an wechselnden Standorten durchzuführen, zu denen auch Fulda gehört, teilt die Pressestelle mit.

Die Entscheidung kommentiert die Stadt so: „Wir konnten sechs Jahre lang in Folge Veranstaltungsort der Grillmeisterschaft sein. Das spricht für die guten Bedingungen, die Fulda für die Veranstaltung geboten hat. Daher sind wir sehr zuversichtlich, dass die Deutsche Grillmeisterschaft in den kommenden Jahren wieder einmal oder mehrmals in Fulda zu erleben sein wird.“

Archiv-Video: Grillmeisterschaft 2022 in Fulda - Michael Hoffmann erneut Sieger

Die erste Deutsche Grillmeisterschaft war im Jahr der Gründung der GBA 1996 in Fulda ausgetragen worden und kehrte zum 20. Geburtstag 2016 dorthin zurück – und blieb in der Barockstadt. Doch die German Barbecue Association erinnert daran, dass die Grillmeisterschaft grundsätzlich als „Wanderzirkus“ angelegt sei: So hätte der Wettkampf unter anderem im Mai 2001 in Tübingen, im Juni 2002 in Pirmasens, im Mai 2010 in Gotha und 2012 ebenfalls wieder im Mai in Schwäbisch Hall stattgefunden.

Es sei eigentlich eine Besonderheit gewesen, dass man nach 2016 „nicht wie sonst üblich von Ort zu Ort gewandert ist, um möglichst vielen Grillbegeisterten die tolle Atmosphäre auf diesem außergewöhnlichen Wettbewerb zeigen zu können“, schreibt die GBA in einer Pressenotiz.

Dass Fulda 2016 Austragungsort geworden war, geht auf die Initiative von Volker Elm zurück, der seinerzeit GBA-Präsident gewesen war. Vergangenes Jahr, als die Grillmeisterschaft zum 25. Mal ausgetragen wurde, waren rund 15.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Fuldaer Messegelände gezählt worden.

Auch interessant