1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Deutschlandtag der Jungen Union: Begrüßung durch Fuldas Oberbürgermeister im Stadtschloss

Erstellt:

Empfang im Fürstensaal des Stadtschlosses vor Beginn des Junge-Union-Deutschlandtags
Empfang im Fürstensaal des Stadtschlosses vor Beginn des Junge-Union-Deutschlandtags (von links): JU-Kreisvorsitzender Benedikt Stock, CDU-Kreischef Frederik Schmitt, Heiko Wingenfeld, Österreichs Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm, JU-Bundesvorsitzender Tilman Kuban, sein designierter Nachfolger Johannes Winkel, JU-Landesvorsitzender Sebastian Sommer und der osthessische JU-Bezirksvorsitzende Lukas Kaufmann. © Volker Nies

Die Junge Union (JU) traf an diesem Freitag in Fulda zu ihrem Deutschlandtag. Im Stadtschloss wurden sie von Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld begrüßt.

Fulda - Große Politik in Fulda: Drei Tage lang findet in Osthessen der Deutschlandtag der Jungen Union statt. Für Freitagabend steht die Neuwahl des JU-Bundesvorstands auf dem Programm. Der amtierende JU-Bundesvorsitzende Tilman Kuban tritt nicht mehr an, bisher einziger Kandidat für seine Nachfolge ist nach Angaben eines Sprechers der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel.

Fulda: Deutschlandtag der Jungen Union - Begrüßung durch Oberbürgermeister

Der inoffizielle Startschuss zum Deutschlandtag fiel am späten Freitagnachmittag im Stadtschloss. Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) - in seiner Jugend einmal stellvertretender JU-Kreisvorsitzender - ehrte die Junge Union durch seinen Empfang. Fulda habe für die JU schon immer einen besonderen Stellenwert gehabt. „In keiner Stadt, abgesehen von Berlin, fanden mehr Deutschlandtage statt. Nach 1963, 1972 und 1995 ist das jetzt schon das vierte Deutschlandtreffen“, rechnete Wingenfeld vor.

Fulda sei auch deshalb ein guter Ort für das aktuelle Treffen, weil CDU und JU in der jetzigen Lage vorangehen müssten und dafür einen Kompass bräuchten. Mit Blick auf die Lage der CDU sagte der Oberbürgermeister: „Unser Patron, der heilige Bonifatius, zeigt, dass es im Leben Rückschläge gibt und dass man immer wieder neu anfangen muss, wenn man erfolgreich sein will.“ (vn, dpa)

Auch interessant