An zwei Tagen geöffnet: Die #GuteStube der Diakonie ist Treffpunkt, Beratungsstelle und Café

Die Diakonie Fulda hat ihre #GuteStube eröffnet. Ein Team von Haupt- und Ehrenamtlichen hat sich zusammengefunden, um den Treffpunkt mit Leben zu erfüllen
Fulda - Während zu früheren Zeiten gute Stuben nur zu besonderen Anlässen genutzt wurden, ist der neue Begegnungsort in der Fuldaer Heinrichstraße ab sofort immer montags von 10 bis 13 Uhr und mittwochs von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Das teilt Claudia Pfannemüller, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises Fulda, in einer Pressemeldung mit.
Fulda: Diakonie eröffnet mit #GuteStube neuen Begegnungsort
Die #GuteStube der Diakonie Fulda sei zu gleichen Teilen Treffpunkt, offene Beratungsstelle und gemütliches Café. „Die Tür der #GutenStube steht jedem offen,“ sagt Diakoniepfarrer Lars Rilke.
Inflation und hohe Energiekosten hätten besonders arme Menschen getroffen, so Rilke. Mit wenig Geld könne man nicht mal eben in ein normales Café gehen, wenn man sich einsam fühle. „Ich sehe das Angebot der #GutenStube daher als Möglichkeit, Menschen in die Gesellschaft zu integrieren und aus der Einsamkeit zu holen.“
„Wer die #GuteStube der Diakonie Fulda betritt, der soll sich ein bisschen wie im eigenen Wohnzimmer fühlen,“ sagen die Projektleiterinnen Gaby Wölffel und Margarita Klär. Es gibt eine warme Suppe oder Kaffee und gute Gespräche.
Der Treffpunkt sei sowohl Spielzimmer für Kinder als auch offene Beratungseinrichtung, in der Menschen Hilfe bei verschiedenen Anliegen erhalten. Ob Fragen zu behördlichen Angelegenheiten, familiären Problemen oder Hilfe bei Suchtproblemen: „fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des regionalen Diakonischen Werks Fulda sind in der #GutenStube für vieles ansprechbar“, schreibt Pfannemüller.

Sollte ein Beratungsbedarf einmal nicht direkt abgedeckt werden, so befinde sich die Diakonie ein Haus weiter am Heinrich-von-Bibra-Platz.
Bis vor zwei Jahren war in der Heinrichstraße 3 das Café Wunderbar zu finden, das ebenfalls von der Diakonie betrieben wurde und pandemiebedingt schließen musste. Die hochwertige Einrichtung des Cafés kommt nun auch den Gästen der #GutenStube zugute.
Die #GuteStube der Diakonie Fulda ist Teil der Initiative #wärmewinter, die die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie gemeinsam gestartet haben. Damit möchten Diakonie und Kirche ein Zeichen gegen soziale Kälte und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Die im Herbst bundesweit gezahlte Energiepreispauschale hatte den Kirchen zusätzliche Einnahmen ermöglicht, die diese an Bedürftige weitergeben, heißt es in der Mitteilung. (jhz)