1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Diebstahl-Opfer stellt Täter vor Supermarkt - und bekommt Geldbeutel zurück

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Eine Frau stellte auf einem Supermark-Parkplatz in Neuhof die Täter (Symbolfoto).
Eine Frau stellte auf einem Supermarkt-Parkplatz in Neuhof die Täter. Zuvor war ihr die Geldbörse gestohlen worden. (Symbolfoto) © Roland Weihrauch/dpa

Mutiges Vorgehen von einem Diebstahl-Opfer im Landkreis Fulda. Eine Frau stellte auf einem Supermark-Parkplatz in Neuhof selbst die Täter. Sie bekam ihr Portemonnaie zurück.

Neuhof - Wie das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda am Mittwoch mitteilte, kam es am Dienstag (7. März) gegen 13.45 Uhr zu dem Vorfall in einem Lebensmittelmarkt in der Fuldaer Straße in Neuhof.

Während ihres Einkaufs hatten zwei unbekannte Täter einer 55-jährigen Neuhoferin ihre Geldbörse entwendet. Diese hatte sich in einem Einkaufskorb befunden. „Der Frau fiel der Diebstahl frühzeitig auf“, berichtete ein Sporecher der Polizei.

Fulda: Diebstahl-Opfer stellt Täter - und bekommt Geldbeutel zurück

„Sie konfrontierte das Pärchen, das sie bereits während des Einkaufs versucht hatte, in ein Gespräch zu verwickeln, auf dem Parkplatz vor dem Geschäft. Sie erhielt Geldbörse samt Inhalt zurück. Die Täter flüchteten.“

Die Täter werden von der Neuhoferin wie folgt beschrieben: Eine Täterin mit „südländischem Erscheinungsbild“ war etwa 38 Jahre alt, 1,65 Meter groß und schlank. Die Frau trug ein grau-buntes über den Kopf und den Hals geschlungenes Kopftuch. Sie hatte ein schwarzes Tuch vor dem Mund und der Nase.

Bekleidet war die Frau mit einer hellgrau gesteppten Jacke und einer bunten weiten Hose. Die Frau sprach gebrochen Deutsch und Englisch mit Akzent. Ihr männlicher Mittäter weist laut Polizei ebenfalls ein „südländisches Erscheinungsbild“ auf, war 45 bis 50 Jahre alt und 1,60 Meter groß.

Er hatte eine normale Statur, dunkle kurze Haare und eine auffallend lange Nase. Bekleidet war er mit einer braunen Kunstlederjacke. Die Beamten bitten um Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer (0661) 1050, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de .

Die Polizei rät in dem Zusammenhang: „Lassen Sie Wertgegenstände niemals unbeobachtet und tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Vorderseite um den  Körper oder klemmen Sie sich diese unter den Arm. Tragen Sie Geldbeutel, Handy und Co dicht am Körper, im besten Fall in den verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung.“

Zu einem kuriosen Diebstahl kam es kürzlich in Unterfranken: Ein Mann stahl ein Auto samt Hund. Die Polizei schnappte den Mann auf der Autobahn. Der 39-jähriger Dieb kam ins Gefängnis.

Auch interessant