Impulse für den Dom in Fulda: Weihbischof Diez neuer Domdechant

Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez wird neuer Domdechant und Prof. Dr. Cornelius Roth neuer Domkapitular in Fulda. Am Sonntag hat Bischof Dr. Michael Gerber sie im Rahmen einer Vesper in ihre neuen Ämter eingeführt.
Fulda - Der Dom in Fulda, für den Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez als Domdechant und Prof. Dr. Cornelius Roth als Domkapitular Verantwortung übernehmen, ist ein besonderer, betonte Bischof Dr. Michael Gerber am Sonntag, 28. November, in seiner Festpredigt. Zu ihm fließe Jahr für Jahr ein Pilgerstrom von allen anderen Domen des Landes, erklärt das Bistum in einer Pressemitteilung.
„Die Verantwortung, die das Domkapitel und an seiner Spitze der Domdechant tragen, geht dabei weit über Fragen der baulich-architektonischen Gestaltung hinaus“, so der Bischof. Es gehe darum, erfahrbar zu machen, dass in dieser Welt das erfahren werden kann, was ein wesentliches Element der Botschaft Jesu ist: „Das Reich Gottes ist schon mitten unter uns.“
Fulda: Weihbischof Diez wird neuer Domdechant
Dass der Himmel die Erde berührt: Das könne etwa in der liturgischen Gestaltung der Gottesdienste geschehen, besonders auch im Zusammenspiel von Raum und Musik, betonte Gerber. Schließlich sei der Domdechant als Präses auch verantwortlich für die Chöre am Dom. (Lesen Sie hier: Spenden statt Geschenke - Algermissen unterstützt „Mütter in Not“)
Das könne aber auch außerhalb der Gottesdienste geschehen, wenn Menschen, die den Dom besuchen, dort ihre Sorgen und Anliegen zurücklassen. „Wer begrüßt sie, wem begegnen sie im Dom, wer hat für sie wie ein offenes Ohr, wenn sie Trost suchen oder einfach nur eine Frage haben?“, gab der Bischof einige Impulse für die weitere Entwicklung des Pastoralen Ortes.
Für seine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe wünschte Bischof Gerber dem neuen Domdechanten, dass der Heilige Geist ihm „und uns allen im Sinne der Unterscheidung der Geister hilft, mit gehörigem Fingerspitzengefühl das Rechte zu tun.“
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und möchte mich mit ganzer Kraft für unseren Fuldaer Dom und das Domkapitel einsetzen“, betont der neue Domdechant Weihbischof Diez. „Das ist eine große Ehre für mich, gleichzeitig bin ich mir der hohen Verantwortung dieses Amtes bewusst.“
Liturgiewissenschaftler Cornelius Roth wird Domkapitular
Diez tritt in diesem Amt die Nachfolge von Prof. Dr. Werner Kathrein an, der Anfang Oktober aus dem Domkapitel ausgeschieden war. „Weihbischof Diez ist ein profunder Theologe und zugleich ein von sehr vielen Menschen im Bistum geschätzter Seelsorger, mit dem mich eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet“, betonte Gerber bereits bei der Bekanntgabe dieser Personalentscheidung während des Allerheiligen-Gottesdienstes Anfang November.
Im Rahmen dieser Personalveränderung ist auch der Liturgiewissenschaftler und frühere Regens des Priesterseminars Prof. Dr. Cornelius Roth neuer residierender Domkapitular geworden, berichtet das Bistum. „Prof. Roth hat durch vielfältige Aufgaben in der theologischen Aus- und Weiterbildung sowie durch seine Einbindung als mitarbeitender Priester der Innenstadtpfarrei wichtige Einblicke und Erfahrungen, die für die Arbeit des Domkapitels eine Bereicherung sein werden“, so Gerber.
„Ich bin Bischof Michael sehr dankbar für sein Vertrauen und freue mich darauf, die Zukunft des Bistums mitgestalten zu können“, sagt der neue Domkapitular Roth. „Dabei sehe ich trotz mancher Krisen, die es anzugehen gilt, auch viel Positives und Mutmachendes in unserer Kirche – neue Aufbrüche, die zeigen, dass Gottes Geist auch in unserer Zeit wirkt.“ (lea)