Neues Dorfgemeinschaftshaus in der Rhön - Bürger packen bei Millionen-Projekt kräftig mit an

Ein kleiner Ort im der Rhön im Kreis Fulda stemmt ein Riesenprojekt: Das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Hilders-Batten wird für gut zwei Millionen Euro abgerissen und neu aufgebaut. Dafür werden dafür die Ärmel hochgekrempelt.
Hilders - Das Gebäude aus den 1960er Jahren ist bereits ohne Dach. Gut 40 Helfer haben mit angepackt, als der Startschuss für den Abriss ihres Bürgerhauses fiel. „Wir haben einige Zimmermänner aus Batten und dem dazugehörigen Findlos. Sie haben bei derAktion die anderen angeleitet“, erklärt Ronny Günkel (CWE).
Fulda: Neues Dorfgemeinschaftshaus - Bürger packen bei Millionen-Projekt an
„Außerdem haben Hilderser Firmen Gerätschaften zur Verfügung gestellt.“ Der Bürgermeister aus Hilders im Landkreis Fulda spricht von einem „gemeinsamen Kraftakt“. Die Ortsgemeinschaft in den beiden Rhönorten sei sehr engagiert, sagt Günkel, allen voran Ortsvorsteher Horst Reulbach.
Ihm gelinge es mit dem Ortsbeirat immer wieder, Helfer zusammenzutrommeln. In Batten und Findlos wohnen zusammengerechnet etwa 310 Menschen. Das Projekt wird die Battener und Findloser indes noch eine ganze Weile beschäftigen. Hauptsächlich sind es natürlich Firmen, die Abriss und Neubau umsetzen.
Doch einige Aktionen sind geplant, bei denen Eigenleistung erbracht wird. Das spare der Gemeinde nicht nur Geld, sondern stärke den Zusammenhalt im Ort und den Wert des neuen DGHs für die Bürger, ist Günkel überzeugt. „Diejenigen, die sich an dem Projekt beteiligen und sich engagieren, pflegen ihr Haus ganz anders“, sagt er.
Das neue DGH wird ein wirklicher Mehrwert für die komplette Marktgemeinde sein.
Der Komplett-Abriss werde Ende kommender Woche erfolgen, erklärt der Rathauschef den Zeitplan. Ende des Jahres 2023 soll Richtfest gefeiert werden und für Sommer 2024 ist die Fertigstellung angedacht. Das 1,8 Millionen Euro teure Projekt ist eines der größten, das die Gemeinde Hilders infolge des sogenannten IKEK umsetzt.
Bei dem Dorfentwicklungsprogramm werden über mehrere Jahre hinweg Fördergelder in die Rhönkommune fließen. Unter anderem wird auch die Sanierung des Schwimmbads Ulsterwelle, die mit 2,17 Millionen Euro zu Buche schlägt, gefördert. Hier hatte es eine Kostensteigerung gegeben.
Beim DGH Batten geht Günkel nicht davon aus, dass das Preisvolumen überschritten werde, da Teuerungen zur Zeit der Kostenschätzungen bereits bedacht worden seien. Batten und Findlos können sich also auf ein nagelneues DGH freuen – mit einem Saal, der sich gut für Hochzeiten, Erstkommunion und Geburtstagsfeiern eigne.
Zudem wird es Räume für die Vereine geben - und einen neuen Stützpunkt für die laut Bürgermeister sehr aktive Feuerwehr. „Das neue DGH wird nicht nur für die Battener ein Gewinn sein, sondern ein wirklicher Mehrwert für die komplette Marktgemeinde“, sagt Günkel.