Neben der Domschule in Fulda ist auch die Konrad-Adenauer-Schule in Petersberg betroffen. Erst vergangene Woche – in der Nacht von Donnerstag auf Freitag – verschafften sich Unbekannte durch die Fenster Zutritt zum Gebäude. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Laut Schulleiterin Anke Schüler häufen sich die Einbrüche an der Konrad-Adenauer-Schule seit einem halben Jahr: „Schulen sind nicht so abgesichert, wie sie es sein sollten.“ Sie wünscht sich mehr Sicherheitsmaßnahmen in Form von Alarmanlagen oder nächtlicher Videoüberwachung zur Abschreckung – der Schulalltag solle davon allerdings unberührt bleiben. Die Persönlichkeitsrechte der Schülerinnen und Schüler haben Schüler zufolge höchste Priorität. Auch für sie sind die Einbrüche keine leichte Situation. „Hier leben wir, hier lernen wir. Und plötzlich bricht jemand ein“, sagt sie fassungslos.
Einen großen Einfluss haben der Meinung der Schulleiterin nach auch Wettstreits in den sozialen Medien. Einige Schülerinnen und Schüler der Petersberger Schule hätten schon daran teilgenommen und während der Unterrichtszeit in den Toiletten Papierhandtuchständer abgeschraubt und auf dem Schulgelände verteilt. (Lesen Sie auch: Erneut Randalierer in Hünfeld: Zerstörungen im Tiergarten und an Schule)
Auch in der Johannes-Kepler-Schule in Neuhof wurden bei einem Einbruch Räume im Verwaltungstrakt durchsucht. Schulleiterin Karin Schneider betont, es sei unter anderem Sache des Landkreises, Sicherheitsvorkehrungen für die Kreisschulen zu treffen.
Patrick Bug betont, dass die Polizei auch weiterhin auf Zeugenhinweise angewiesen ist. Wer verdächtige Personen und Fahrzeuge, vorwiegend zur Nachtzeit, im Bereich von Schulen in und um Fulda beobachtet hat, der wendet sich bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer (06 61) 10 50 oder an jede andere Polizeidienststelle. (Von Suria Reiche und Anne Burkard)