Derweil heißt es vonseiten des Landkreises Fulda, Träger von 64 Schulen: „Ob die 368 Luftfilteranlagen im Winter zum Einsatz kommen, entscheiden die Schulen in eigener Verantwortung vor Ort.“ In Räumen ohne Filteranlage bleibe das Stoßlüften eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Virusmenge in der Luft zu reduzieren, erklärt Kreissprecherin Lisa Laibach.
Sie fügt hinzu: „Wichtig beim Lüften ist in diesem Winter ganz besonders, dass bei offenem Fenster die Heizungen ausgeschaltet werden müssen.“ (Lesen Sie auch: Energiesparen im Haushalt: Bei drei Geräten sollten Sie nicht den Stecker ziehen)
Und auch der Kreis unterstreicht, dass in ungenutzten Räumen oder schulischen Pausen die Beleuchtung ausgeschaltet werden soll. Die Außenbeleuchtung von Schulen und Turnhallen solle nach Unterrichtsschluss ebenfalls abgedreht werden – außer wenn Abendveranstaltungen stattfinden.