Konstantin Wolgin aus Fulda ist Abiturient an der Freiherr-vom-Stein-Schule und belegt die Leistungskurse Mathematik und Physik. „Konstantin ist in Mathematik und den Naturwissenschaften herausragend. Seine Leidenschaft gilt aber der Physik“, beschreibt Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam den Schüler. Auch Dr. Andreas Hartmann, der ihn während seiner Teilnahme an der Olympiade betreute, lobt Engagement und Begabung des Schülers in den Naturwissenschaften.
Konstantin möchte nach dem Abitur ein naturwissenschaftliches Studium beginnen. Schulleiter sowie Lehrkräfte beider Schulen betonen den ausgesprochen hohen Anspruch der Aufgaben, welche die Schüler bewältigten. Diese gingen weit über das schulische Niveau hinaus.
Die erfolgreichen Schüler werden in einer virtuellen Preisverleihung durch Kultusminister Professor Dr. Alexander Lorz (CDU), Wolfram Kuhn, stellvertretender Vorsitzender von Hessenmetall Mittelhessen und Geschäftsführer der Herborner Pumpentechnik, sowie Jochen Mohn, Geschäftsführer des Gastgebers Hexagon Metrology aus Wetzlar, geehrt.
Das Land Hessen stelle in der dritten Runde die größte Gruppe, betont der Kultusminister. „Das sind beeindruckende Zahlen und Leistungen, auf die wir sehr stolz sein können. Sie zeigen, dass mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer in der Schule sehr wohl Spaß machen und viele Schüler begeistern können. Und genau deshalb werden wir mit unseren Förderanstrengungen nicht nachlassen“, versichert Lorz.
Ebenso loben Jochen Mohn und Wolfram Kuhn Ehrgeiz und Talent der jungen Teilnehmer. Mohn und Sabrina Martin von Hexagon informieren die Schüler über potenzielle Einstiegsmöglichkeiten für Physiker in das Technologieunternehmen. (Sophie Brosch)