European Newspaper Award - Fuldaer Zeitung räumt gleich sieben Preise ab

Erneut ist unsere Zeitung beim größten europäischen Zeitungswettbewerb ausgezeichnet worden. Beim 23. European Newspaper Award wurde die Arbeit von Redaktion und Grafik mit sieben Preisen in fünf Kategorien gewürdigt.
Fulda/Wien - Seit der Neugestaltung unserer Zeitung im Frühjahr 2019 sind viele Leser, aber auch Experten begeistert von dem innovativen Konzept, das sich auf den Nenner „Mehr Hintergrund. Mehr Meinung. Mehr Wert.“ bringen lässt. Bei mehreren Zeitungsdesign-Wettbewerben in den vergangenen zwei Jahren stand die FZ auf dem Treppchen in einer Reihe mit überregionalen Zeitungen.
Und auch diesmal mussten wir uns mit Publikationen wie „Die Welt“, „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, „Süddeutsche Zeitung“ und „Sunday Times“ messen. Mit Erfolg: Mit insgesamt sieben Awards zeichnete die Jury des größten europäischen Zeitungswettbewerbs, der von Zeitungsdesigner Norbert Küpper veranstaltet wird, die „Fuldaer Zeitung“ aus.
Fulda: European Newspaper Award - Fuldaer Zeitung räumt sieben Preise ab
Neben den Hauptpreisen wurden bei dem Wettbewerb Awards in 20 Kategorien vergeben. In gleich fünf davon war unsere Zeitung erfolgreich. Drei Awards und damit mehr als jede andere Zeitung erreichte die FZ in der Kategorie Cover- and Coverstory – hier geht es um das Zusammenspiel von Titelseite und dem dazugehörigen Artikel.
Weitere Preise gab es in den Kategorien Aufschlagseiten, Nachrichtenseiten, Infografiken und Alternative Erzählformen. Bei den sogenannten Aufschlagseiten wurden mehrere Titelseiten unseres Wochenendjournals prämiert. „Der Trend zum visuellen Journalismus begann vor vielen Jahren in Skandinavien. Dort gehören Foto-Reportagen zum Beispiel zum täglichen journalistischen Repertoire“, sagte Norbert Küpper, Veranstalter des Wettbewerbs.
Es sei ein erhebliches Umdenken in der Redaktion erforderlich gewesen, als man sich vor wenigen Jahren in Fulda entschlossen habe, ausgetretene Pfade zu verlassen und sich einem starken visuellen Journalismus zu widmen. „Die Fuldaer Zeitung ist in der neuen Form ein Vorbild für die Zeitungsbranche im deutschen Sprachraum“, lobte der Award-Veranstalter die FZ.
Zeitungsdesigner Hans Peter Janisch lobt Gestaltung der Fuldaer Zeitung
„Zeitungsdesign ist Gestaltung für den Leser“, erläuterte Zeitungsdesigner Hans Peter Janisch. „Es hat den Sinn, interessante Geschichten und aktuelle Nachrichten attraktiv und nutzerfreundlich zu präsentieren. Es erklärt, führt durch die Seite und schafft Anreize, tiefer in das Thema einzusteigen. Nicht mehr und nicht weniger.“
Das beschreibe auch treffend die Gestaltung der „Fuldaer Zeitung“. „Diese Einschätzung teile ich mit den internationalen Fachleuten, die die „Fuldaer Zeitung“ mit ihren Auszeichnungen immer wieder zu einer der besten Regionalzeitungen erklären“, sagte Janisch.
Haldun Tuncay, Geschäftsführer des Verlags Parzeller, freute sich über die Awards. „Nachdem wir in diesem renommierten Wettbewerb bereits als beste regionale Tageszeitung ausgezeichnet wurden, sind die jüngsten Auszeichnungen eine Bestätigung unserer Anstrengungen“, sagte Haldun Tuncay. „Unser Ansporn ist kein geringerer, als unseren Lesern jeden Tag eine herausragende Zeitung zu präsentieren.“
European Newspaper Award: 161 Zeitungen aus 24 Ländern nahmen teil
„Den besonderen Mehrwert erzielen wir durch unsere spezielle grafische Aufbereitung und Präsentationsformen, die komplexe Themen schnell begreifbar und sehr verständlich machen“, führte der Geschäftsführer des Verlags Parzeller aus. „Und genau für diese Darstellungsformen und Infografiken wurden wir im internationalen Vergleich prämiert.“
Insgesamt nahmen an dem Wettbewerb 161 Zeitungen aus 24 Ländern teil. In den 20 Kategorien des Wettbewerbs gab es mehr als 4000 Einreichungen. Die besten Zeitungen Europas kommen in diesem Jahr aus Norwegen, Spanien, Belgien und Portugal – sie dürfen sich „European Newspaper of the Year“ nennen – eine Ehre, die unserer Zeitung schon 2019 zuteil wurde.
Traditionell findet die Preisverleihung in Wien statt – falls Corona keinen Strich durch die Rechnung macht im Juni 2022 (lesen Sie auch hier mehr: Norbert Küpper im Interview: „Die FZ hat großen Sprung nach vorne gemacht“)